•  

Crailsheim: Solare Nahwärmeversorgung als Erfolgsmodell

Datum: 27.09.2024

von Olivier Luksch

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein – also den vorhandenen Energiebedarf mit regenerativen Energien selbst erzeugen. Beim Strom hat man bereits eine Abdeckung von über 50 Prozent erreicht - aber bei der Wärmeversorgung liegt der Anteil der erneuerbaren Energien noch bei unter 20 Prozent. Dabei gibt es bereits erfolgsversprechende Lösungsansätze.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 22.04.2025

Heilbronn: Ahnenforscher gibt Einblicke

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Bad Mergentheim: Erfolgsgeschichte im Handwerk

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Toter auf Discounter-Gelände +++ Heilbronn: JVA wird saniert +++ Schwäbisch Hall: Hof- und Gartent

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit