•  

Crailsheim: Solare Nahwärmeversorgung als Erfolgsmodell

Datum: 27.09.2024

von Olivier Luksch

Bis 2045 will Deutschland klimaneutral sein – also den vorhandenen Energiebedarf mit regenerativen Energien selbst erzeugen. Beim Strom hat man bereits eine Abdeckung von über 50 Prozent erreicht - aber bei der Wärmeversorgung liegt der Anteil der erneuerbaren Energien noch bei unter 20 Prozent. Dabei gibt es bereits erfolgsversprechende Lösungsansätze.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Weikersheim: Bürgermeister als Hobby-Imker

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Eppingen: „Altblech zeigt sich“ bald wieder

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Nicole Hoffmeister-Kraut

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Zahl der Neugründungen auf hohem Niveau +++ Neckarsulm: Bechtle sieht Erholung im zweiten

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Danyal Bayaz

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Deutscher Lichtdesign-Preis für KI-Installation +++ Heilbronn: Zulassungsfreie Studienplätze noch