•  

Kupferzell: Veredlungstag des Deutschen Bauernverbandes

Datum: 26.09.2024

von Olivier Luksch

Wenn Tieren pflanzliche Produkte gefüttert werden, damit die Tiere wiederum tierische Produkte produzieren, wie beispielsweise Eier, Milch oder auch Fleisch, dann nennt man das „Veredelung“. Und das machen noch ziemlich viele landwirtschaftliche Betriebe. Der Deutsche Bauernverband hat in diesem Jahr daher zum ersten Mal in die süddeutschen Veredelungsregionen eingeladen, um sein deutschlandweit etabliertes Branchentreffen durchzuführen. Im hohenlohischen Kupferzell haben sich die politisch Verantwortlichen mit der Basis getroffen, um das weitere Vorgehen in der Schweinebranche abzustimmen und Lösungen zu erörtern. Denn die Lage ist ernst, seit heute wird in Berlin wieder über die umstrittenen Änderungen beim Tierschutzgesetz beraten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Heilbronn: Bilanz "Jazz & Einkauf"

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Wenkheim: Pilotprojekt für Erhalt der Streuobstwiesen

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu