•  
Datum: 09.09.2024

von Olivier Luksch

Das Löwensteiner Bockrennen ist einem guten Weg, Kulturgut zu werden, andere Bräuche, Veranstaltungen, geistige Werke und insbesondere Bauwerke sind es bereit. Deutschland ist ein Land mit reicher Geschichte und fast jeder Stein kann eine erzählen. Der Tag des offenen Denkmals war am Sonntag und er gilt als Deutschlands größtes Kulturevent. Mit rund 5500 geöffneten Denkmalen und Aktionen vor Ort und weiteren 500 Denkmal-Touren bietet er eine außergewöhnliche Gelegenheit. Wir waren in Niederstetten im Main-Tauber-Kreis dabei und haben uns mal das vermutlich größte Privatgebäude der Stadt angesehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: Sommerferien ohne Sommerfeeling?

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Wetter und KI unterstützen Weindorf-Auftakt +++ Heilbronn: Literaturhaus zeigt Autoren im Bild +++

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Verkehrserziehung zum Schulbeginn

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn-Franken: Wieder mehr Wildunfälle

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Weindorf prominent eröffnet +++ Heilbronn-Franken: Handwerk tut gut +++ Neckarsulm: Sport-Union vo

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Niederstetten: Bodensee als Weltrekord-Kulisse

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Bad Mergentheim: Historisches Gebäude der Stadtgeschichte