•  
Datum: 09.09.2024

von Olivier Luksch

Das Löwensteiner Bockrennen ist einem guten Weg, Kulturgut zu werden, andere Bräuche, Veranstaltungen, geistige Werke und insbesondere Bauwerke sind es bereit. Deutschland ist ein Land mit reicher Geschichte und fast jeder Stein kann eine erzählen. Der Tag des offenen Denkmals war am Sonntag und er gilt als Deutschlands größtes Kulturevent. Mit rund 5500 geöffneten Denkmalen und Aktionen vor Ort und weiteren 500 Denkmal-Touren bietet er eine außergewöhnliche Gelegenheit. Wir waren in Niederstetten im Main-Tauber-Kreis dabei und haben uns mal das vermutlich größte Privatgebäude der Stadt angesehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn: Festival thematisiert "Emotionale KI"

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Doppel-Jubiläum bei der Diakonie +++ Heilbronn: Gemeinderat bringt Bildungscampus voran +++ Neckar

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Heilbronn: IPAI-was ist das eigentlich? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Künzelsau: Gemeinsame kommunale Wärmeplanung

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Schwäbisch Hall: 25 Jahre inklusive Kunst

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Köpferstausee in Heilbronner wird überprüft +++ Heilbronn: Füße werden immer wichtiger +++ Cleebr

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Crailsheim: Notfallsanitäter im Landkreis Schwäbisch Hall Teil2

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Crailsheim: Kandidaten-Vorstellung zur OB-Wahl

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Vereinsgeschichten: Winterhalter-Museum in Menzenschwand