•  
Datum: 09.09.2024

von Olivier Luksch

Das Löwensteiner Bockrennen ist einem guten Weg, Kulturgut zu werden, andere Bräuche, Veranstaltungen, geistige Werke und insbesondere Bauwerke sind es bereit. Deutschland ist ein Land mit reicher Geschichte und fast jeder Stein kann eine erzählen. Der Tag des offenen Denkmals war am Sonntag und er gilt als Deutschlands größtes Kulturevent. Mit rund 5500 geöffneten Denkmalen und Aktionen vor Ort und weiteren 500 Denkmal-Touren bietet er eine außergewöhnliche Gelegenheit. Wir waren in Niederstetten im Main-Tauber-Kreis dabei und haben uns mal das vermutlich größte Privatgebäude der Stadt angesehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Andreas Stoch

L-TV Aktuell Clip | 21.08.2025

Walldürn: Warum immer mehr Apotheken schließen

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Heilbronn-Franken: Trinkwasser braucht viel Vorsorge

L-TV Aktuell Clip | 27.08.2025

Newsblock: Wertheim: 21 Polizeischüler feiern Abschluss +++ Tauberbischofsheim: Neue Website der Mint-Region +++ Schwäbi

L-TV Aktuell Clip | 25.08.2025

Kloster Schöntal: Kultursommer vereint Musiker-Familie

L-TV Aktuell Clip | 22.08.2025

Newsblock: Künzelsau: Bürgerprojekte zur Abstimmung +++ Heilbronn: Feuerwehr übt Schiffbrandbekämpfung +++ Neckarsulm: K

L-TV Aktuell Clip | 29.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Manuel Hagel

L-TV Aktuell Clip | 26.08.2025

Vereinsgeschichten: Rettungshundestaffel Unterland e.V.

L-TV Aktuell Clip | 28.08.2025

Schwäbisch Hall: Bürger-GIS zeigt kühle Orte im Landkreis