•  
Datum: 06.09.2024

von Marcus Billik

Das Heilbronner Weindorf mit viel Essen, einen breiten Weinangebot und etwas Kultur drum herum ist ein Publikumsmagnet - das tägliche Geschäft derer, die den Wein erzeugen, vermarkten und verkaufen ist ein hartes. Weltmarkt, Wetter, Gesetze, Verordnungen, Trends und viele andere Faktoren setzen die Branche unter Druck, mancherorts wächst bereits die Zahl nicht bestellter Weingärten. Wie es der Branche geht und welche Zukunftsperspektive sie hat - Marcus Billik berichtet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn-Franken: Wieder mehr Wildunfälle

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Treffen der Führungsfrauen +++ Heilbronn: Stadt präsentiert "Umweltmarke" +++ Öhringen: Rendel-Ba

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Neckarsulm: Weniger Beschäftigte bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Heilbronn: Mit der App durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Niederstetten: Bodensee als Weltrekord-Kulisse

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Newsblock: Heilbronn: AFD-Klage gegen Kreistag erfolgreich +++ Bad Mergentheim: Polizei sucht Zeugen nach Feuerwehrumzug

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn: Finanzen und Videoüberwachung im Blick der CDU

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2025

Newsblock: Schwäbisch Hall: Rekordergebnis bei den Freilichtspielen +++ Heilbronn: Auftakt der "KI-Gespräche" +++ Zaberf