•  

Heilbronn-Franken: Status quo der Industrieproduktion

Datum: 03.09.2024

von Marcus Billik

Erst war es Corona, dann kam der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und dazu noch hausgemachte Probleme und globale Veränderungen: Die Kraft der deutschen Wirtschaftsleistung und Industrieproduktion hat nachgelassen und stellt nicht nur Unternehmen und Politiker vor knifflige Entscheidungen, denn letztlich ist jeder von uns davon betroffen, wie wirtschaftlich aktiv Deutschland im internationalen Wettbewerb ist und vor allem, wie sich vordere Plätze erhalten und wieder gewinnen lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Schwäbisch Hall: Altes Schusterhandwerk im Freilandmuseum

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK drängt auf "kluge" Investitionen +++ Öhringen: Freibad Bädle öffnet Mitte August +++ Bad Rappe

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Newsblock: Region: Waldbrandgefahr steigt +++ Heilbronn: Zoll sichert 764 Millionen Euro +++ Heilbronn: Neues Führungsdu

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Weikersheim: Junge Künstler bei „Leben eben“

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Tauberbischofsheim: neues Jugendhaus, neues Konzept

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Newsblock: Rosengarten: Polizeieinsatz nach Messerangriff +++ Heilbronn-Franken: Arbeismarkt ohne Bewegung +++ Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: „Leben & Wirken“ Reinhold Würths ausgestellt

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Heilbronn: Kunsthalle zeigt Elfriede Lohse-Wächtler