•  

Heilbronn-Franken: Status quo der Industrieproduktion

Datum: 03.09.2024

von Marcus Billik

Erst war es Corona, dann kam der russische Angriffskrieg auf die Ukraine und dazu noch hausgemachte Probleme und globale Veränderungen: Die Kraft der deutschen Wirtschaftsleistung und Industrieproduktion hat nachgelassen und stellt nicht nur Unternehmen und Politiker vor knifflige Entscheidungen, denn letztlich ist jeder von uns davon betroffen, wie wirtschaftlich aktiv Deutschland im internationalen Wettbewerb ist und vor allem, wie sich vordere Plätze erhalten und wieder gewinnen lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: „Leben & Wirken“ Reinhold Würths ausgestellt

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival für Leseratten

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Tauberbischofsheim: neues Jugendhaus, neues Konzept

L-TV Aktuell Clip | 20.06.2025

Heilbronn: SLK-Kliniken suchen Blutspender

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Heilbronn: Neue Zahlen zum Immobilienmarkt

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Newsblock: Main-Tauber-Kreis: Hohe Waldbrandgefahr +++ Heilbronn: Personelle Änderungen bei den SLK-Kliniken +++ Heilbr

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Heilbronn: Kunsthalle zeigt Elfriede Lohse-Wächtler

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: Bauprojekte für den Nachwuchs

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Crailsheim: Ungewöhnliche Kunst im Stadtmuseum