•  

Heilbronn/Stuttgart: Studie warnt vor KI-Essens-Tipps

Datum: 20.08.2024

von Mona Besemer

Guter Rat ist teuer. Zumindest früher war das so, oder? Heute gibt es Ratschläge und Tipps zu jeder erdenklichen Lebenslage per Knopfdruck aus dem Internet.  Bei einfachen Angelegenheiten wie einen Nagel in die Wand schlagen oder ein Glas mit Wasser vom Tisch zu schubsen, ist das keine große Sache, aber würden sie ihre Gesundheit einfach so einer Künstlichen Intelligenz anvertrauen? Sicher, bei den Basics kann nicht viel schief gehen, trinken sie genug und achten sie auf ihren Stuhlgang. Aber was ist, wenn eine KI sie zu dauerhafter Falschernährung berät? Eine Studie der Universität Hohenheim hat sich der Sache angenommen und meine Kollegin Mona Besemer hat sich auf dem Wochenmarkt in Heilbronn dazu umgehört.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Heilbronn: Rathaus weitet digitalen Bürgerservice aus

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Innenminister Strobl verteidigt Analyse-Software +++ Heilbronn: Nachfolgesuche im Mittelstand auf

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Main-Tauber-Kreis: Autofreier Sonntag für Radfahrer

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Heilbronn: Katzenjammer im Tierheim

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Blitzermarathon im Stadtgebiet +++ Tauberbischofsheim: 7,1 Millionen Euro für den Landkreis +++ Ne

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Newsblock: Neckarsulm: 5,7 Millionen Euro für Kläranlage +++ Tauberbischofsheim: Mehr als 500.000 Kilometer "gestadtrade

L-TV Aktuell Clip | 29.07.2025

Newsblock: Crailsheim: Breite Diskussion um Vion-Verkauf +++ Heilbronn: Stadt verbietet Straßenstrich vollständig +++ Cr

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Landkreis Heilbronn: Gemeinden sehen kein "Streunerproblem"

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Ilshofen: Zukunft der süddeutschen Schlachthöfe diskutiert