•  

Neuenstadt am Kocher: Richtiger Umgang mit dem E-Bike

Datum: 12.08.2024

von Christian Körner

Zahlen der aktuellen „HUK-Mobilitätsstudie 2024 – Sonderauswertung Fahrrad“ zeigen: E-Bike fahren ist in Baden-Württemberg sehr beliebt. Und auch wenn es um das ideale Verkehrsmittel der Zukunft geht, sehen 12 Prozent der Befragten die Auswahlkriterien hier am besten erfüllt. Nur in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen fällt die Prognose mit 14 % bzw. 13% Prozent besser aus. Da trifft es sich doch ideal, dass im Landkreis Heilbronn Fahrradsicherheitskurse für E-Bike und Pedelec-Fahrer*innen gerade gezielt gefördert werden. Mit einer Summe von bis zu 5000 Euro wird von Seiten des Landratsamtes Interessierten die kostenlose Teilnahme ermöglicht. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Bad Mergentheim: Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Öhringen: Rundgang durchs neue Rendel-Bad

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2025

Heilbronn: Die Kulturszene meldet sich zurück

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Verkehrserziehung zum Schulbeginn

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 22.09.2025

Heilbronn: Weindorf empfing rund 250.000 Besucher

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2025

Crailsheim: Fränkisches Volksfest beginnt

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Bad Mergentheim: Historisches Gebäude der Stadtgeschichte

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn-Franken: Wieder mehr Wildunfälle