•  

Neuenstadt am Kocher: Richtiger Umgang mit dem E-Bike

Datum: 12.08.2024

von Christian Körner

Zahlen der aktuellen „HUK-Mobilitätsstudie 2024 – Sonderauswertung Fahrrad“ zeigen: E-Bike fahren ist in Baden-Württemberg sehr beliebt. Und auch wenn es um das ideale Verkehrsmittel der Zukunft geht, sehen 12 Prozent der Befragten die Auswahlkriterien hier am besten erfüllt. Nur in Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen fällt die Prognose mit 14 % bzw. 13% Prozent besser aus. Da trifft es sich doch ideal, dass im Landkreis Heilbronn Fahrradsicherheitskurse für E-Bike und Pedelec-Fahrer*innen gerade gezielt gefördert werden. Mit einer Summe von bis zu 5000 Euro wird von Seiten des Landratsamtes Interessierten die kostenlose Teilnahme ermöglicht. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge