•  
Datum: 06.08.2024

von Olivier Luksch

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1983 ist das Hohenloher Freiland-Museum Wackershofen stetig gewachsen. Es wurden Gebäudegruppen angelegt, in denen verschiedene Themen wie bäuerliches Leben, Handwerk und Infrastruktur im Mittelpunkt stehen. Die Häuser bilden dabei einen Querschnitt durch alle Bevölkerungsschichten ab und lassen fast 500 Jahre Geschichte lebendig werden. Jetzt hat man sich an einem speziellen Themen-Wochenende mit der Nachkriegszeit beschäftigt. Olivier Luksch war mit dabei ...

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Katzenschutzverordnung tritt in Kraft +++ Heilbronn: Keine S4-Linie am Mittwoch +++ Heilbronn-Fran

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Wahlkampf nimmt Fahrt auf +++ Heilbronn: Einbruchserie offenbar aufgeklärt +++ Heilbronn: Feuerwe

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: SPD-Gegenwind für Oberbürgermeister Mergel

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Verkehrserziehung zum Schulbeginn

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Heilbronn: Mit der App durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Wetter und KI unterstützen Weindorf-Auftakt +++ Heilbronn: Literaturhaus zeigt Autoren im Bild +++

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Vinolin führt durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: IHK drängt auf mehr Tempo der Politik