•  
Datum: 06.08.2024

von Olivier Luksch

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1983 ist das Hohenloher Freiland-Museum Wackershofen stetig gewachsen. Es wurden Gebäudegruppen angelegt, in denen verschiedene Themen wie bäuerliches Leben, Handwerk und Infrastruktur im Mittelpunkt stehen. Die Häuser bilden dabei einen Querschnitt durch alle Bevölkerungsschichten ab und lassen fast 500 Jahre Geschichte lebendig werden. Jetzt hat man sich an einem speziellen Themen-Wochenende mit der Nachkriegszeit beschäftigt. Olivier Luksch war mit dabei ...

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Rot am See: Muswiese - Jahrmarkt mit langer Tradition

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Heilbronn: Fernseh-Promi Günther Jauch festlich geehrt

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 16.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Ministerpräsident besucht IPAI +++ Cleebronn: Gruseln im Freizeitpark +++ Haßmersheim: Clubheim im

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Weikersheim: Bewerbung als Fairtrade-Stadt

L-TV Aktuell Clip | 16.10.2025

Öhringen: Volleyball macht Schule

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Newsblock: Weinsberg: Schemelsbergtunnel bleibt länger Baustelle +++ Öhringen: Siegerentwurf für Bahnhofsareal

L-TV Aktuell Clip | 17.10.2025

Newsblock: Lampoldshausen: Neue Triebwerke für Ariane 6 +++ Heilbronn: Projekt soll Schüler zum Singen bringen