•  
Datum: 06.08.2024

von Olivier Luksch

Seit seiner Eröffnung im Jahr 1983 ist das Hohenloher Freiland-Museum Wackershofen stetig gewachsen. Es wurden Gebäudegruppen angelegt, in denen verschiedene Themen wie bäuerliches Leben, Handwerk und Infrastruktur im Mittelpunkt stehen. Die Häuser bilden dabei einen Querschnitt durch alle Bevölkerungsschichten ab und lassen fast 500 Jahre Geschichte lebendig werden. Jetzt hat man sich an einem speziellen Themen-Wochenende mit der Nachkriegszeit beschäftigt. Olivier Luksch war mit dabei ...

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Balkonkraftwerke geben Gas

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Bad Mergentheim: Schulen unterstützen Stadtverwaltung

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK drängt auf "kluge" Investitionen +++ Öhringen: Freibad Bädle öffnet Mitte August +++ Bad Rappe

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis mahnt pünktliche Müllabfuhr an +++ Heilbronn: Landkreis begrenzt Wasserentnahme +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: Bauprojekte für den Nachwuchs

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Tauberbischofsheim: neues Jugendhaus, neues Konzept

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Leingarten: Affenhitze im Affengehege

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Ilshofen: 50-Jähriges Stadtjubiläum gefeiert

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival für Leseratten