•  

Wertheim: Politische Mitbestimmung für Jugendliche

Datum: 05.07.2024

von Olivier Luksch

Nach einem erfolgreichen ersten Durchgang im vergangenen Jahr hat der sogenannte 8er-Rat in Wertheim im neuen Schuljahr einen starken Zulauf bekommen: weit mehr als 200 Achtklässler waren zu politischer Mitsprache und praktischer Mitwirkung eingeladen worden und haben sich engagiert – sprich: erste eigene Erfahrungen mit demokratischer Politik gemacht. Jetzt, zum Ende des Schuljahres, fand die Abschlussveranstaltung statt – und die Bilanz fällt ausgesprochen positiv aus. Olivier Luksch zeigt ihnen jetzt, welche Projekte umgesetzt wurden und welche dann doch gescheitert sind.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Heilbronn-Franken: Kein Geld mehr für Kunst?

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet