•  
Datum: 01.07.2024

von Mona Besemer

Quantencomputer brechen irgendwann in Zukunft jeden aktuellen Verschlüsselungscode, helfen aber auch, endlich das Universum zu verstehen. Künstliche Intelligenz optimiert bald unser Zusammenleben, kann aber trotzdem nicht das Kinderzimmer aufräumen. Und: Senioren und Computer – das kann nicht gut gehen. Visionen und Widersprüche gehören in unsere moderne Elektronik-Welt wie Salz in die Suppe und es bleibt uns kaum etwas anderes übrig als abzuwarten, was denn stimmt. Mit einer Ausnahme: Man ist nämlich nie zu als alt, noch etwas dazu zu lernen und wenn es nur ein ganz kleines Rätsel ist, das so gelöst wird. Wir haben einen Mann besucht, der den noch Älteren unter uns Computerwissen vermittelt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Heilbronn: Bildungscampus auf Wachstumskurs

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Niederstetten: Feiner Genuss aus regionaler Hand

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 3)

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Tauberbischofsheim: Auftakt zur Bobbycar-Meisterschaft

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Heilbronn: Fotoclub knipst Kunst 07