•  
Datum: 26.06.2024

von Christian Körner

Wenn man menschliches Handeln beeinflussen will, funktionieren grob gesprochen zwei Wege besonders gut. Erste Möglichkeit: Wer sein Handel ändert, gewinnt etwas, das er unbedingt haben möchte. Zweite Möglichkeit: Jemand tippt einem von Zeit zu Zeit unaufdringlich auf die Schulter und schlägt eine bessere und begründete Alternative vor. Diese zweite Methode soll als HandyApp nicht nur Mobilitätsdaten sammeln, sondern auch die Mobilität selbst mittelfristig verbessern. Das System ist noch nicht perfekt, aber die Richtung, in die es seine Nutzerinnen und Nutzer führen soll, die ist klar auszumachen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 3)

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour