•  
Datum: 26.06.2024

von Christian Körner

Wenn man menschliches Handeln beeinflussen will, funktionieren grob gesprochen zwei Wege besonders gut. Erste Möglichkeit: Wer sein Handel ändert, gewinnt etwas, das er unbedingt haben möchte. Zweite Möglichkeit: Jemand tippt einem von Zeit zu Zeit unaufdringlich auf die Schulter und schlägt eine bessere und begründete Alternative vor. Diese zweite Methode soll als HandyApp nicht nur Mobilitätsdaten sammeln, sondern auch die Mobilität selbst mittelfristig verbessern. Das System ist noch nicht perfekt, aber die Richtung, in die es seine Nutzerinnen und Nutzer führen soll, die ist klar auszumachen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: „Leben & Wirken“ Reinhold Würths ausgestellt

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Wertheim: Rotkreuzklinik - Was in einem Jahr geschah

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Schwäbisch Hall: Altes Schusterhandwerk im Freilandmuseum

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Tauberbischofsheim: Bach gibt IOC-Amt weiter

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Weinsberg: Schüler bekommen Einblicke in Industrie 4.0

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Region: Spargel-Bauern ziehen Bilanz

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Kirchberg: Bücherfestival für Leseratten

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: Bauprojekte für den Nachwuchs

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Newsblock: Main-Tauber-Kreis: Hohe Waldbrandgefahr +++ Heilbronn: Personelle Änderungen bei den SLK-Kliniken +++ Heilbr