•  
Datum: 25.06.2024

von Konrad von Finckh

Wenn man weiß, dass Rehe auch bejagt werden müssen, weil sie zum Beispiel frische Triebe fressen und damit die Verjüngung des Waldes beeinträchtigen und sogar gefährden können, dann klingt das, was jetzt kommt, sehr widersprüchlich: Überall in unserer Region machen sich auch in diesem Jahr Revierbesitzer und Pächter auf, um Rehkitze vor landwirtschaftlichen Mähmaschinen zu retten. Mehr überlebende Rehkitze bedeutet doch auch mehr Schäden, oder? Und wie findet man die Jungtiere überhaupt? Hier kommen die Antworten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Bad Friedrichshall: KZ-Gedenkstätte tief unter Tage

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Newsblock: Heilbronn: 34 Falschparker blockieren Rettungswege +++ Heilbronn: Müllsammelaktion mit Lerneffekt +++ Bretzfe

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Heilbronn-Franken: Kein Geld mehr für Kunst?

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge