•  

Külsheim: Borkenkäfer vernichtet ganze Waldbestände

Datum: 03.06.2024

von Olivier Luksch

Bäume haben ein gutes Gedächtnis – zumindest in Wetterdingen: Die Wälder in Deutschland leiden seit Jahren zunehmend unter den Folgen der Klimakrise. Immer häufiger setzen Trockenheit, Hitze und Stürme den Wäldern zu, viele Bäume sind stark geschwächt und entsprechend anfällig. Waldbrände, Stürme und Massenvermehrungen von baumschädigenden Insekten wie dem Borkenkäfer oder dem Nonnenfalter lassen in der Folge wortwörtlich ganze Waldbestände zusammenbrechen. Revierleiterin Selina Utz kämpft derzeit bei Külsheim gegen die Schädlinge an.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Bad Friedrichshall: KZ-Gedenkstätte tief unter Tage

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Heilbronn: 30 Punkte und Videoüberwachung

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Niederstetten: Feiner Genuss aus regionaler Hand

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Newsblock: Künzelsau: Zweiter Biber offenbar mit Armbrust getötet +++ Künzelsau: Umsatz der Würth-Gruppe nahezu unveränd

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Niedernhall: High-Tech schützt Vögel vor Windkraftanlagen

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Kirchberg Jagst: Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss!?"

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Wertheim-Dertingen: Streit um geplanten Windpark

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK verzeichnet "historische Einbrüche" +++ Heilbronn-Franken: NABU startet Vogelzählaktion +++ He