•  
Datum: 16.05.2024

von Marcus Billik:

Auch das Handwerk in der Region sieht sich vor viele Herausforderungen gestellt. Das wurde bei der gestrigen Vollversammlung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken deutlich: Das Bauhauptgewerbe fällt nach einem deutlichen Auftragsrückgang als Konjunkturmotor derzeit aus, die schwache Wirtschaft tut ein Übriges. Auch die Nachwuchsgewinnung und die Suche nach Nachfolgern für Betriebe gestaltet sich schwierig – obwohl das Handwerk beste Zukunftsperspektiven bietet, wie der Präsident der Heilbronner Handwerkskammer, Ulrich Bopp, betont.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis mahnt pünktliche Müllabfuhr an +++ Heilbronn: Landkreis begrenzt Wasserentnahme +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Langenburg: Treffen der AMG-Fans

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Vereinsgeschichten: Kakteenfreunde Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Wie heiss wird es?

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Schwäbisch Hall: Altes Schusterhandwerk im Freilandmuseum

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK drängt auf "kluge" Investitionen +++ Öhringen: Freibad Bädle öffnet Mitte August +++ Bad Rappe

L-TV Aktuell Clip | 30.06.2025

Heilbronn-Franken: Balkonkraftwerke geben Gas

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Ilshofen: 50-Jähriges Stadtjubiläum gefeiert