•  
Datum: 16.05.2024

von Marcus Billik:

Auch das Handwerk in der Region sieht sich vor viele Herausforderungen gestellt. Das wurde bei der gestrigen Vollversammlung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken deutlich: Das Bauhauptgewerbe fällt nach einem deutlichen Auftragsrückgang als Konjunkturmotor derzeit aus, die schwache Wirtschaft tut ein Übriges. Auch die Nachwuchsgewinnung und die Suche nach Nachfolgern für Betriebe gestaltet sich schwierig – obwohl das Handwerk beste Zukunftsperspektiven bietet, wie der Präsident der Heilbronner Handwerkskammer, Ulrich Bopp, betont.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Wahlkampf nimmt Fahrt auf +++ Heilbronn: Einbruchserie offenbar aufgeklärt +++ Heilbronn: Feuerwe

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn: Finanzen und Videoüberwachung im Blick der CDU

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn-Franken: Wieder mehr Wildunfälle

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: SPD-Gegenwind für Oberbürgermeister Mergel

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Niederstetten: Bodensee als Weltrekord-Kulisse

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: Wie sicher ist der Schulweg?

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Verkehrserziehung zum Schulbeginn

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Wetter und KI unterstützen Weindorf-Auftakt +++ Heilbronn: Literaturhaus zeigt Autoren im Bild +++