•  
Datum: 16.05.2024

von Marcus Billik:

Auch das Handwerk in der Region sieht sich vor viele Herausforderungen gestellt. Das wurde bei der gestrigen Vollversammlung der Handwerkskammer Heilbronn-Franken deutlich: Das Bauhauptgewerbe fällt nach einem deutlichen Auftragsrückgang als Konjunkturmotor derzeit aus, die schwache Wirtschaft tut ein Übriges. Auch die Nachwuchsgewinnung und die Suche nach Nachfolgern für Betriebe gestaltet sich schwierig – obwohl das Handwerk beste Zukunftsperspektiven bietet, wie der Präsident der Heilbronner Handwerkskammer, Ulrich Bopp, betont.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Wertheim-Dertingen: Streit um geplanten Windpark

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Niederstetten: Feiner Genuss aus regionaler Hand

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Niedernhall: High-Tech schützt Vögel vor Windkraftanlagen

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Newsblock: Neckarsulm: 20 Jahre Audi Forum +++ Neckarsulm: Bechtle veröffentlicht Quartalszahlen +++ Zaberfeld: Infostan

L-TV Aktuell Clip | 12.05.2025

Heilbronn: Rentner gründet KI-Beratungsfirma

L-TV Aktuell Clip | 12.05.2025

Heilbronn: Spitzenwerte beim Trollinger Marathon

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Heilbronn: 30 Punkte und Videoüberwachung

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Heilbronn/Stuttgart: Planung für den Ernstfall

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Niedernhall: Vogelschutz soll Windräder verbessern