•  
Datum: 14.05.2024

von Marcus Billik

Bekommt Deutschland wirtschaftlich die Kurve? Diese Frage stellt sich seit Beginn des Russischen Angriffs auf Ukraine immer wieder und beschäftigt alle Instanzen und Schichten der Gesellschaft: Energie- und Rohstoffpreise, Löhne und Gehälter, internationaler Wettbewerb, Fachkräftemangel. Alles hängt miteinander zusammen und damit voneinander ab. Die IHK hat auch bei uns wieder frisch Konjunkturdaten gesammelt und veröffentlich. Danach hat sich die Stimmung der regionalen Wirtschaft in den ersten drei Monaten des Jahres zwar etwas verbessert – einen Grund zur Entwarnung sieht die Industrie- und Handelskammer darin aber nicht. Deutschland verliere im internationalen Bereich weiter an Boden, die Inlandsinvestitionen sinken und mehr als ein Viertel der Betriebe plant mit weniger Arbeitsplätzen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Röttingen: Ehrenamtliche Helfer beim Jungen Theater

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Newsblock: Künzelsau: Zweiter Biber offenbar mit Armbrust getötet +++ Künzelsau: Umsatz der Würth-Gruppe nahezu unveränd

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Heilbronn-Franken: Kein Geld mehr für Kunst?

L-TV Aktuell Clip | 12.05.2025

Bad Mergentheim: Neues Tierheim feierlich eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Heilbronn: Bildungscampus auf Wachstumskurs

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Wertheim-Dertingen: Streit um geplanten Windpark

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Heilbronn: 30 Punkte und Videoüberwachung

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Bad Mergentheim: „Gänsmarkt“ feierlich eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Braunsbach: Bonhoeffer-Ausstellung im Rabbinatsmuseum