•  

Lauffen a.N.: Nachhaltiger Weinbau in Steillage

Datum: 23.04.2024

von Inka Klee

Vielen Weinbauern bläst ein kalter Wind ins Gesicht. Es ist nicht nur das kalte Wetter dieser Tage, Bürokratie und weltweite Konkurrenz machen das Geldverdienen schwer. Wie sehr manche Region bei uns mit dem Weinbau verwoben ist, zeigen wir jetzt an einem Beispiel. Mit mehr als 890 Hektar Rebfläche, und davon mehr als 90 Prozent rote Rebsorten, liegt Lauffen am Neckar in Deutschlands größter Rotweinlandschaft. Die Lauffener Weinlagen "Katzenbeißer“ und „Riedersbückele“ sind in ganz Deutschland bekannt. Und auch gemessen am Rebflächenanteil an der gesamten Bodenfläche ist Lauffen die Gemeinde mit dem intensivsten Weinbau in Württemberg.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.09.2025

Bodensee: Weltrekord-Lauf mit Baumstamm

L-TV Aktuell Clip | 30.09.2025

Heilbronn: Handwerkskammer-Präsident besucht Betriebe

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Internationaler Tag der Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Studierenden-Rekord an der DHBW

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Tauberbischofsheim: Schlosspark neu eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung