•  

Region: Wer bestimmt die Preise in der Landwirtschaft?

Datum: 23.01.2024

von Marcus Billik

Die Proteste der Landwirte wurden letztlich dadurch ausgelöst, dass aus deren Sicht, gute Lebensmittel nicht mehr wirtschaftlich herzustellen sind. Motto. Ist der Landwirt ruiniert, wird das Essen importiert. Aber die Produktion ist nur ein Teil der Geschichte. Ein weiteres wichtiges Glied in der Kette zum Verbraucher ist der Handel. Und der wird von einigen wenigen großen Akteuren dominiert. Marcus Billik hat dazu mit einem Experten von der DHBW Heilbronn gesprochen. Der Professor für Lebensmittelhandel, Stephan Rüschen, sagt: die Politik überschätzt die Macht des Handels.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.01.2025

Newsblock: Heilbronn: H2-Netzwerk setzt weiterhin auf Wasserstoff-Technologie +++ Wertheim: Mehrsprachige App hilft auch

L-TV Aktuell Clip | 15.01.2025

Weinsberg: Tunnel-Baustelle fordert Geduld der Anlieger

L-TV Aktuell Clip | 15.01.2025

Newsblock: Künzelsau: Würth bilanziert Gewinn-Einbruch für 2024 +++ Region: Mehr als 250 Glatteisunfälle +++ Schwäbis

L-TV Aktuell Clip | 13.01.2025

Heilbronn: Neue Stelen informieren über Raketenunfall von 1985

L-TV Aktuell Clip | 16.01.2025

Rückblick: Ein Tempel für die Schraube

L-TV Aktuell Clip | 15.01.2025

Rückblick: Reiseziele raus aus dem Schmuddelwetter

L-TV Aktuell Clip | 17.01.2025

Rückblick: Echte Kerle lernen kochen

L-TV Aktuell Clip | 16.01.2025

Rückblick: Jüngster Bürgermeister Deutschlands

L-TV Aktuell Clip | 17.01.2025

Rückblick: Erinnerungsort gegen den Hexenwahn