•  
Datum: 04.01.2024

von Marcus Billik

Künstliche Intelligenz navigiert uns von A nach B, stellt personalisierte Werbung zusammen oder findet aus Millionen Katzenfotos das eine heraus, das uns selbst am ähnlichsten sieht. Das alles sind mehr oder weniger nützliche Spielereien und letztlich nur Insel-Begabungen. Verglichen mit den vielen Themen, Aufgaben und neuen Situationen, die ein menschliches Gehirn durchdenken muss und kann, steckt KI noch in den Kinderschuhen. Wir nehmen sie heute mit an einen Ort, wo Künstliche Intelligenz das Laufen lernt: ein Forschungslabor in der Käthchenstadt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Hohes Vertrauen in die Demokratie +++ Heilbronn: Rekord bei Recyclingpapier +++ Schwäbisch

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Heilbronn: Wie viel Geld fehlt der Stadt?

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Heilbronn-Franken: ADAC-Studie warnt vor Brücken-Kollaps

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn: E-Ladenetz unter der Lupe

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Newsblock: Heilbronn: 1.6 Millionen Euro Jackpot geknackt +++ 60 Jahre Treffen der Siebenbürgener +++ Weinsberg: Großer

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Heilbronn: Warum die "Stadtbild-Debatte" nicht enden will

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Igersheim: Erlebnismarkt im Zeichen von Kunst und Sport

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen?

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Geflügelpest im Landkreis bestätigt +++ Schwäbisch Hall: Bürgerbeteiliguen im Hohenlohekreis steig