•  

Heilbronn: Künstliche Intelligenz braucht Leben

Datum: 16.11.2023

von Marcus Billik

Im zweiten Teil unsere Hintergrundgespräche zum Thema Künstliche Intelligenz in und um Heilbronn, erfahren wir diesmal, warum mehr als Geld und Gebäude notwendig ist – wenn man an der Weltspitze erfolgreich sein will. Professor Nicolaj Stache lehrt und arbeitet in Heilbronn und er ist überzeugt, dass die Vorzeichen für einen umfassenden Erfolg gut stehen, denn der Standort ist schon jetzt ein Magnet für internationale Unternehmen und Studierende. Diese Menschen sind der alles entscheidende Faktor. Sie werden nicht nur die Wissenschaft voran bringen, sondern auch Stadt und Umland langfristig verändern.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.11.2023

Newsblock: Lehrerstreik für mehr Geld und bessere Bedingungen +++ Stadt erinnert an Räum- und Streupflicht +++

L-TV Aktuell Clip | 28.11.2023

Tauberbischofsheim: Neue Verbindung zur Innenstadt

L-TV Aktuell Clip | 23.11.2023

Wertheim: Zweite Auflage des 8er-Rats

L-TV Aktuell Clip | 22.11.2023

Tauberbischofsheim: Badesaison 2024 fällt aus

L-TV Aktuell Clip | 23.11.2023

Newsblock: Streik im öffentlichen Dienst +++ Buch feiert AUDI-Rennsportgeschichte +++ Falken bekommen jungen Zuwachs

L-TV Aktuell Clip | 22.11.2023

Region: Zu Gast bei den Rettungsschwimmern

L-TV Aktuell Clip | 23.11.2023

Zabergäu: Reise zum Mittelpunkt der Region

L-TV Aktuell Clip | 27.11.2023

Wertheim: Traditioneller Familienspieltag

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2023

Main-Tauber-Kreis: Ängste in der Gastronomie