•  
Datum: 04.10.2023

Von Olivier Luksch

Das sind doch alarmierende Zahlen: Im Vergleich zu 1995 ist die Anzahl der Streuobstbäume in Hohenlohe um knapp 45 Prozent zurückgegangen - auch eine Folge des Klimawandels. Diese Entwicklung ist aber auch dem nachlassenden Interesse der Bevölkerung geschuldet - und DEM will man in Künzelsau bereits früh entgegenwirken. Deshalb gibt es eine jährliche Apfelsammelaktion mit ansässigen Schulen, um die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und das Bewusstsein für regionale Lebensmittel zu schärfen. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Neckarsulm: better2gether – Führung im Tandem

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Lampoldshausen: Europa-Raumfahrt made in Germany

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Crailsheim: Kandidaten-Vorstellung zur OB-Wahl

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Heilbronn: Erzeuger von Spitzenweinen ausgezeichnet

L-TV Aktuell Clip | 23.10.2025

Crailsheim: Notfallsanitäter im Landkreis Schwäbisch Hall

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Alkoholverbot wird verlängert +++ Heilbronn: Familienvater nach SEK-Einsatz angeklagt +++ Heilbron

L-TV Aktuell Clip | 23.10.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Neues Brückenerhaltungsprogramm vorgestellt +++ Wertheim: Altstadt verwandelt sich in Baue

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Heilbronn: Große Erwartungen an IPAI-Standort

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Schwäbisch Hall: 25 Jahre inklusive Kunst