•  
Datum: 04.10.2023

Von Olivier Luksch

Das sind doch alarmierende Zahlen: Im Vergleich zu 1995 ist die Anzahl der Streuobstbäume in Hohenlohe um knapp 45 Prozent zurückgegangen - auch eine Folge des Klimawandels. Diese Entwicklung ist aber auch dem nachlassenden Interesse der Bevölkerung geschuldet - und DEM will man in Künzelsau bereits früh entgegenwirken. Deshalb gibt es eine jährliche Apfelsammelaktion mit ansässigen Schulen, um die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und das Bewusstsein für regionale Lebensmittel zu schärfen. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Heilbronn: 1.500 Aktive zum Triathlon erwartet

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Bad Friedrichshall: KZ-Gedenkstätte tief unter Tage

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Niederstetten: Feiner Genuss aus regionaler Hand

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Niedernhall: High-Tech schützt Vögel vor Windkraftanlagen

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Braunsbach: Bonhoeffer-Ausstellung im Rabbinatsmuseum

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge