•  
Datum: 04.10.2023

Von Olivier Luksch

Das sind doch alarmierende Zahlen: Im Vergleich zu 1995 ist die Anzahl der Streuobstbäume in Hohenlohe um knapp 45 Prozent zurückgegangen - auch eine Folge des Klimawandels. Diese Entwicklung ist aber auch dem nachlassenden Interesse der Bevölkerung geschuldet - und DEM will man in Künzelsau bereits früh entgegenwirken. Deshalb gibt es eine jährliche Apfelsammelaktion mit ansässigen Schulen, um die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und das Bewusstsein für regionale Lebensmittel zu schärfen. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK drängt auf "kluge" Investitionen +++ Öhringen: Freibad Bädle öffnet Mitte August +++ Bad Rappe

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Crailsheim: Ungewöhnliche Kunst im Stadtmuseum

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Hinweise zu Gesundheit und Hitze +++ Heilbronn: Weinsommer-Programm online +++ Öhringen: Riesensch

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Schwäbisch Hall: Altes Schusterhandwerk im Freilandmuseum

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Heilbronn: Kunsthalle zeigt Elfriede Lohse-Wächtler

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: „Leben & Wirken“ Reinhold Würths ausgestellt

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Newsblock: Region: Waldbrandgefahr steigt +++ Heilbronn: Zoll sichert 764 Millionen Euro +++ Heilbronn: Neues Führungsdu

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Tauberbischofsheim: Bach gibt IOC-Amt weiter

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Region: Spargel-Bauern ziehen Bilanz