•  
Datum: 04.10.2023

Von Olivier Luksch

Das sind doch alarmierende Zahlen: Im Vergleich zu 1995 ist die Anzahl der Streuobstbäume in Hohenlohe um knapp 45 Prozent zurückgegangen - auch eine Folge des Klimawandels. Diese Entwicklung ist aber auch dem nachlassenden Interesse der Bevölkerung geschuldet - und DEM will man in Künzelsau bereits früh entgegenwirken. Deshalb gibt es eine jährliche Apfelsammelaktion mit ansässigen Schulen, um die Lebensmittelverschwendung zu bekämpfen und das Bewusstsein für regionale Lebensmittel zu schärfen. 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2025

Heilbronn: Die Kulturszene meldet sich zurück

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Treffen der Führungsfrauen +++ Heilbronn: Stadt präsentiert "Umweltmarke" +++ Öhringen: Rendel-Ba

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Weindorf prominent eröffnet +++ Heilbronn-Franken: Handwerk tut gut +++ Neckarsulm: Sport-Union vo

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Öhringen: Rundgang durchs neue Rendel-Bad

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn-Franken: Wieder mehr Wildunfälle

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Newsblock: Heilbronn: AFD-Klage gegen Kreistag erfolgreich +++ Bad Mergentheim: Polizei sucht Zeugen nach Feuerwehrumzug

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn: Finanzen und Videoüberwachung im Blick der CDU

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Verkehrserziehung zum Schulbeginn

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel