•  

Main-Tauber-Kreis: Lückenschluss bei Radwegenetz

Datum: 21.09.2023

Von Olivier Luksch

In Deutschland gibt es mehr Fahrräder als Einwohner - von daher ist der Bau eines weiteren Radwegs sicher erstmal eine gute Nachricht. Kurios wird es aber, wenn man die Hintergründe der Geschichte kennt - denn jetzt wird auf Baden-Württembergischer Seite ein Radweg weitergebaut, der auf bayerischer Seite bereits seit zwölf Jahren fertig ist und auf seine Fortsetzung wartet. Olivier Luksch berichtet aus dem „Grenzgebiet“ zwischen dem Main-Tauber-Kreis und dem Landkreis Würzburg.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Vereinsgeschichten: 100 Jahre Winzertanz Niederstetten

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Newsblock: Künzelsau: Würth sponsert Eishockey-WM +++ Neckarsulm: Katalog zur Sonderausstellung im Zweirad-Museum +++ Ne

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Käthchenstadt wird jetzt "Green Capital"

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Heilbronn: Bilanz "Jazz & Einkauf"

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Mosbach: Unternehmerinnenforum feiert Jubiläum