•  

Main-Tauber-Kreis: Lückenschluss bei Radwegenetz

Datum: 21.09.2023

Von Olivier Luksch

In Deutschland gibt es mehr Fahrräder als Einwohner - von daher ist der Bau eines weiteren Radwegs sicher erstmal eine gute Nachricht. Kurios wird es aber, wenn man die Hintergründe der Geschichte kennt - denn jetzt wird auf Baden-Württembergischer Seite ein Radweg weitergebaut, der auf bayerischer Seite bereits seit zwölf Jahren fertig ist und auf seine Fortsetzung wartet. Olivier Luksch berichtet aus dem „Grenzgebiet“ zwischen dem Main-Tauber-Kreis und dem Landkreis Würzburg.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Röttingen: Ehrenamtliche Helfer beim Jungen Theater

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Tauberbischofsheim: Auftakt zur Bobbycar-Meisterschaft

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Heilbronn-Franken: Kein Geld mehr für Kunst?

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Braunsbach: Bonhoeffer-Ausstellung im Rabbinatsmuseum

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Heilbronn/Stuttgart: Planung für den Ernstfall

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK verzeichnet "historische Einbrüche" +++ Heilbronn-Franken: NABU startet Vogelzählaktion +++ He