•  

Main-Tauber-Kreis: Lückenschluss bei Radwegenetz

Datum: 21.09.2023

Von Olivier Luksch

In Deutschland gibt es mehr Fahrräder als Einwohner - von daher ist der Bau eines weiteren Radwegs sicher erstmal eine gute Nachricht. Kurios wird es aber, wenn man die Hintergründe der Geschichte kennt - denn jetzt wird auf Baden-Württembergischer Seite ein Radweg weitergebaut, der auf bayerischer Seite bereits seit zwölf Jahren fertig ist und auf seine Fortsetzung wartet. Olivier Luksch berichtet aus dem „Grenzgebiet“ zwischen dem Main-Tauber-Kreis und dem Landkreis Würzburg.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.11.2023

Heilbronn: Erfolgreiches Biberschutz-Projekt

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2023

Region: Künstliche Intelligenz made in Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 29.11.2023

Newsblock: Erschreckendes Ergebnis bei Alkoholtestkäufen +++ Verdi ruft Kita-Personal zu Protest auf

L-TV Aktuell Clip | 29.11.2023

Freudenberg: Kinopremiere der Sternendetektive

L-TV Aktuell Clip | 29.11.2023

Heilbronn: Bürgerstiftung zieht ernüchternde Bilanz

L-TV Aktuell Clip | 27.11.2023

Heilbronn: Wissenschaft kurbelt Tourismus an

L-TV Aktuell Clip | 23.11.2023

Wertheim: Zweite Auflage des 8er-Rats

L-TV Aktuell Clip | 22.11.2023

Tauberbischofsheim: Badesaison 2024 fällt aus

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2023

Region: Igel brauchen helfende Hände