•  

Main-Tauber-Kreis: Lückenschluss bei Radwegenetz

Datum: 21.09.2023

Von Olivier Luksch

In Deutschland gibt es mehr Fahrräder als Einwohner - von daher ist der Bau eines weiteren Radwegs sicher erstmal eine gute Nachricht. Kurios wird es aber, wenn man die Hintergründe der Geschichte kennt - denn jetzt wird auf Baden-Württembergischer Seite ein Radweg weitergebaut, der auf bayerischer Seite bereits seit zwölf Jahren fertig ist und auf seine Fortsetzung wartet. Olivier Luksch berichtet aus dem „Grenzgebiet“ zwischen dem Main-Tauber-Kreis und dem Landkreis Würzburg.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Newsblock: Rosengarten: Polizeieinsatz nach Messerangriff +++ Heilbronn-Franken: Arbeismarkt ohne Bewegung +++ Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Bad Mergentheim: Schulen unterstützen Stadtverwaltung

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Führerschein-Betrug aufgeflogen +++ Heilbronn-Franken: Gewässerpegel sinken +++ Öhringen: Oberbürg

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Heilbronn: Neue Zahlen zum Immobilienmarkt

L-TV Aktuell Clip | 27.06.2025

Weinsberg: Schüler bekommen Einblicke in Industrie 4.0

L-TV Aktuell Clip | 01.07.2025

Vereinsgeschichten: Kakteenfreunde Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: „Leben & Wirken“ Reinhold Würths ausgestellt

L-TV Aktuell Clip | 02.07.2025

Öhringen: Wie Dachdecker der Hitze trotzen

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Schwäbisch Hall: Altes Schusterhandwerk im Freilandmuseum