•  
Datum: 12.09.2023

Von Marcus Billik

Das Jahr 2023 hat das Potenzial, ein sehr guter Weinjahrgang zu werden – so lautet das Urteil des Weinbauverbands Württemberg zum Start der Weinlese. Aber es gibt auch negative Trends: immer weniger Wein wird aus der eigenen Region getrunken wird so Weinbaupräsident Hermann Hohl. Auch Landwirtschaftsminister Peter Hauk wünschte sich bei dem Treffen in Fellbach, die Verbraucher mögen häufiger zu heimischem Wein greifen. Deutliche Kritik richten die Winzer an die Adresse des Lebensmittelhandels. Marcus Bilanz mit den Einzelheiten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.09.2023

Bad Mergentheim: Beratungsprämie für Hausumbau

L-TV Aktuell Clip | 19.09.2023

Schwaigern: Weinflasche mit Nachhaltigkeitseffekt

L-TV Aktuell Clip | 20.09.2023

Heilbronn: Oldtimer-Rallye für guten Zweck

L-TV Aktuell Clip | 25.09.2023

Das Wetter: Die Wetteraussichten für die Heilbronn-Franken Region

L-TV Aktuell Clip | 20.09.2023

Krautheim: Inklusion in der Arbeitswelt

L-TV Aktuell Clip | 22.09.2023

Sport aus der Region

L-TV Aktuell Clip | 20.09.2023

Lauda-Königshofen: Halbzeit bei der Messe

L-TV Aktuell Clip | 19.09.2023

Ittlingen: Eröffnung Naturkindergarten

L-TV Aktuell Clip | 21.09.2023

Heilbronn: Kunst auf der Inselspitze