•  

Öhringen: Integratives Wohnprojekt ,,Hoffnungshäuser“

Datum: 04.09.2023

Von Kristina Bolz

Wie kann man geflüchtete Menschen besser integrieren? Indem man sie zum Beispiel mit Einheimischen unter einem Dach wohnen lässt. In Öhringen sind gerade drei Häuser für integratives Wohnen entstanden. Das Projekts nennt sich "Hoffnungshäuser"…Häuser, die Hoffnung für ein besseres Zusammenleben von Einheimischen und Flüchtlingen machen sollen. Wir waren vor Ort- Kristina Bolz berichtet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Kirchberg Jagst: Veranstaltungsreihe "Alles im Fluss!?"

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer