•  

Öhringen: Integratives Wohnprojekt ,,Hoffnungshäuser“

Datum: 04.09.2023

Von Kristina Bolz

Wie kann man geflüchtete Menschen besser integrieren? Indem man sie zum Beispiel mit Einheimischen unter einem Dach wohnen lässt. In Öhringen sind gerade drei Häuser für integratives Wohnen entstanden. Das Projekts nennt sich "Hoffnungshäuser"…Häuser, die Hoffnung für ein besseres Zusammenleben von Einheimischen und Flüchtlingen machen sollen. Wir waren vor Ort- Kristina Bolz berichtet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Vereinsgeschichten: Winterhalter-Museum in Menzenschwand

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Neckarsulm: better2gether – Führung im Tandem

L-TV Aktuell Clip | 22.10.2025

Heilbronn: IPAI – was ist das eigentlich?

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Heilbronn: IPAI-was ist das eigentlich? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Heilbronn: Netzwerken auf Business-Festival

L-TV Aktuell Clip | 22.10.2025

Newsblock: Öhringen: Regionaltreffen der IHK +++ Tauberbischofsheim: Asiatische Tigermücke erstmals im Landkreis +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Crailsheim: Notfallsanitäter im Landkreis Schwäbisch Hall Teil2

L-TV Aktuell Clip | 23.10.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Neues Brückenerhaltungsprogramm vorgestellt +++ Wertheim: Altstadt verwandelt sich in Baue

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Lampoldshausen: Europa-Raumfahrt made in Germany