•  
Datum: 14.11.2025

aus der Redaktion

Wohnen in Baden-Württemberg wird nicht nur immer teurer - es wird auch immer schwieriger, überhaupt ein Dach über dem Kopf zu finden. Auch die Landespolitik hat das Problem schon lange auf dem Schirm, aber bisher keinen Ausweg aus der Wohnungsnot gefunden. Eine neu vorgelegte Studie unterstreicht, wie brisant das Thema im Land inzwischen ist, wir haben in unserer neuen Ausgabe "Landtag BW" dazu mit der zuständigen Ministerin und Abgeordneten gesprochen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Heilbronn: Wie viel Geld fehlt der Stadt?

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Tauberbischofsheim: Alltagshelden zeigen Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Newsblock: Neckarsulm: PSW-Beschäftigte gegen Standortschließung +++ Neckarsulm: Trauerfeier für ehemaligen Oberbürgerme

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Weikersheim: Besten-Ehrung der IHK

L-TV Aktuell Clip | 10.11.2025

Newsblock: Bad Rappenau: Klares Votum für Oberbürgermeister Frei +++ Heilbronn: Kälteschutzplätze wieder geöffnet +++ He

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Bad Mergentheim: Krankheitstage als Wirtschaftsfaktor

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Heilbronn: Kirchen werden am Neckarbogen aktiv

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK kritisiert Schleusen-Politik +++ Heilbronn: Stallpflicht für Geflügel angeordnet +++ Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Bad Mergentheim: Gute Noten für Bücherei