•  

Heilbronn: Sexkaufverbot – Schutz oder Gefahr?

Datum: 10.11.2025

von Christian Körner

Die aktuelle Diskussion über ein mögliches Sexkaufverbot ist komplex und damit schwierig. Angestoßen wurde sie von Bundestagspräsidentin Julia Klöckner – Gesundheitsministerin Nina Warken – ebenfalls von der CDU - unterstützt den Vorschlag ein sogenanntes Nordisches Modell einzuführen. Dieses sieht vor, dass der Kauf sexueller Dienstleistungen unter Strafe gestellt wird. Prostituierte sollen gleichzeitig straffrei bleiben und umfassende Ausstiegshilfen erhalten. Kritiker weisen allerdings daraufhin, dass Prostitution dann ganz in den kriminellen Untergrund verschwindet und für Betroffene noch gefährlicher wird. Christian Körner hat sich in Heilbronn auf die Suche nach Antworten gemacht.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Weikersheim: Erfolgreiche Titelkämpfe im Rettungsschwimmen

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Hohes Vertrauen in die Demokratie +++ Heilbronn: Rekord bei Recyclingpapier +++ Schwäbisch

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn: E-Ladenetz unter der Lupe

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Crailsheim: Entscheidung im ersten Wahlgang

L-TV Aktuell Clip | 06.11.2025

Weikersheim: Besten-Ehrung der IHK

L-TV Aktuell Clip | 10.11.2025

Newsblock: Bad Rappenau: Klares Votum für Oberbürgermeister Frei +++ Heilbronn: Kälteschutzplätze wieder geöffnet +++ He

L-TV Aktuell Clip | 10.11.2025

Bad Mergentheim: Winterzauber an neuem Standort

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Landkreis Schwäbisch Hall: Zu viele Fremdstoffe im Biomüll

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Heilbronn: Wie viel Geld fehlt der Stadt?