•  

Heilbronn: Finanzen und Videoüberwachung im Blick der CDU

Datum: 17.09.2025

von Marcus Billik

Vor genau zwei Wochen ist die Videoüberwachung des Heilbronner Marktplatzes gestartet. Eine Maßnahme, die die CDU-Gemeinderatsfraktion schon lange gefordert hatte. Doch auch bei den Christ-Demokraten ist man mit den Überwachungszeiten nicht zufrieden und fordert Nachbesserungen, idealerweise durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Und darüber hinaus hat man sich auch in der Sommerpause Gedanken über die Schwerpunkte der kommenden Monate im Gemeinderat gemacht: Mit Blick auf die Finanzen ist für den Fraktionsvorsitzenden Thomas Randecker klar, dass Schluss sein muss mit immer mehr Freiwilligkeitsleistungen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Weindorf prominent eröffnet +++ Heilbronn-Franken: Handwerk tut gut +++ Neckarsulm: Sport-Union vo

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Newsblock: Heilbronn: AFD-Klage gegen Kreistag erfolgreich +++ Bad Mergentheim: Polizei sucht Zeugen nach Feuerwehrumzug

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Treffen der Führungsfrauen +++ Heilbronn: Stadt präsentiert "Umweltmarke" +++ Öhringen: Rendel-Ba

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Neckarsulm: Weniger Beschäftigte bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Heilbronn: Mit der App durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Vinolin führt durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: IHK drängt auf mehr Tempo der Politik