•  

Heilbronn: Finanzen und Videoüberwachung im Blick der CDU

Datum: 17.09.2025

von Marcus Billik

Vor genau zwei Wochen ist die Videoüberwachung des Heilbronner Marktplatzes gestartet. Eine Maßnahme, die die CDU-Gemeinderatsfraktion schon lange gefordert hatte. Doch auch bei den Christ-Demokraten ist man mit den Überwachungszeiten nicht zufrieden und fordert Nachbesserungen, idealerweise durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Und darüber hinaus hat man sich auch in der Sommerpause Gedanken über die Schwerpunkte der kommenden Monate im Gemeinderat gemacht: Mit Blick auf die Finanzen ist für den Fraktionsvorsitzenden Thomas Randecker klar, dass Schluss sein muss mit immer mehr Freiwilligkeitsleistungen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn: Festival thematisiert "Emotionale KI"

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Heilbronn: Warum die "Stadtbild-Debatte" nicht enden will

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Künzelsau: Traditionelle Stadt der Krämermärkte

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Vereinsgeschichten: Kirchberg: Verein bringt Tango nach Hohenlohe-Franken

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn-Franken: Bye, bye Oktober!

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Weinsberg: Halloween-Gruseln für den guten Zweck

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Hohes Vertrauen in die Demokratie +++ Heilbronn: Rekord bei Recyclingpapier +++ Schwäbisch

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Heilbronn: Große Erwartungen an IPAI-Standort

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Heilbronn: Countdown für das Winterdorf