•  
Datum: 11.09.2025

von Marcus Billik

Guter Wein allein ist für viele kein hinreichender Grund, das Heilbronner Weindorf zu besuchen. Das Publikum ist auch erlebnishungrig und will mehr. Und insbesondere das jüngere Publikum ist offenbar besonders schwer zu locken. Zuletzt waren die Besucherzahlen hinter den Erwartungen zurückgeblieben, jetzt steuern Veranstalter und Stadt dagegen und versuchen unter anderem mit moderner Technik Boden gut zu machen. Ein Mittel liegt dabei wortwörtlich auf der Hand: Das Handy. Per Internet und App soll das Angebot transparenter und übersichtlicher gemacht werden. Über das Weindorf und seine Technik berichtet Marcus Billik.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Heilbronn: Große Erwartungen an IPAI-Standort

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Schwäbisch Hall: 25 Jahre inklusive Kunst

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Künzelsau: Gemeinsame kommunale Wärmeplanung

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Crailsheim: Entscheidung im ersten Wahlgang

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Schwaigern: SPD feiert Wahlkampfauftakt

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn: Fussgänger auf die Überholspur?

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Jugendliche nach Rollerdiebstählen festgenommen +++ Heilbronn-Franken: Sanierung kommunaler Sports

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Lampoldshausen: Europa-Raumfahrt made in Germany

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Köpferstausee in Heilbronner wird überprüft +++ Heilbronn: Füße werden immer wichtiger +++ Cleebr