•  

Heilbronn-Franken: Warum zurzeit viele Fledermäuse fliegen

Datum: 27.08.2025

von Björn Widmann

Manche Tiere haben einen schlechten Ruf. Der Fuchs gilt als listig bis verschlagen, Esel werden mit Dummheit in Verbindung gebracht und Fledermäuse sind regelmäßig Kleindarsteller in Horror- und Spukgeschichten. Das tut den Tieren Unrecht, wie das folgende Beispiel zeigt: Wer aktuell abends in der Dämmerung auf Balkon oder Terrasse sitzt, sieht sie oft blitzschnell umherflattern: Fledermäuse. Jetzt im Sommer sind die Jungtiere selbstständig und gehen in der Dunkelheit auf Futtersuche. Dabei verirren sie sich manchmal auch in Wohnungen. Wie man dann am besten reagiert – und ob man sich überhaupt vor Fledermäusen fürchten muss – weiß Björn Widmann.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 26.08.2025

Vereinsgeschichten: Rettungshundestaffel Unterland e.V.

L-TV Aktuell Clip | 27.08.2025

Newsblock: Wertheim: 21 Polizeischüler feiern Abschluss +++ Tauberbischofsheim: Neue Website der Mint-Region +++ Schwäbi

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Heilbronn-Franken: Wieviel Regen bringt der Wetterumschwung?

L-TV Aktuell Clip | 21.08.2025

Newsblock: Schwäbisch Hall: Gegenwind für Windkraft-Planung +++ Heilbronn: Grünes Licht für Nordumfahrung +++ Cleebronn:

L-TV Aktuell Clip | 27.08.2025

Kirchberg: Jugendkulturbaustelle am Tagungshaus Quellhof

L-TV Aktuell Clip | 21.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Theresa Schopper

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Heilbronn-Franken: Wespen haben Hochsaison

L-TV Aktuell Clip | 26.08.2025

Heilbronn-Franken: Schöne Orte, auch wenn es regnet

L-TV Aktuell Clip | 19.08.2025

Igersheim: „Tag der offenen Tore“