•  

Heilbronn-Franken: Was tun gegen Stechmücken?

Datum: 22.07.2025

aus der Redaktion

Ist es trocken, haben Stechmücken ein Problem, denn sie brauchen Wasser, um sich von der Larve zum fliegenden Plagegeist zu entwickeln. Bislang in diesem Jahr waren die Viecher kaum zu bemerken, doch wenn der Regen weiterhin anhält, wird sich das wahrscheinlich bald ändern. Ob Blumen-Untersetzer, Regenfässer, Pfützen oder Tümpel und Teiche, nasse Plätze gibt es derzeit wieder reichlich und alles Übrige ist eine Frage der Zeit. Wie man danach mit den fliegenden Blutsauger umgeht, das haben wir jetzt für sie.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD setzt Zeichen für Frieden +++ Heilbronn: Finissage für Elfriede Lohse-Wächtler +++ Neckarsulm:

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Künzelsau: Traditionelle Stadt der Krämermärkte

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Jugendliche nach Rollerdiebstählen festgenommen +++ Heilbronn-Franken: Sanierung kommunaler Sports

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Künzelsau: Gemeinsame kommunale Wärmeplanung

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Vereinsgeschichten: Winterhalter-Museum in Menzenschwand

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Köpferstausee in Heilbronner wird überprüft +++ Heilbronn: Füße werden immer wichtiger +++ Cleebr

L-TV Aktuell Clip | 31.10.2025

Weinsberg: Halloween-Gruseln für den guten Zweck

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Neckarsulm: better2gether – Führung im Tandem

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Crailsheim: Kandidaten-Vorstellung zur OB-Wahl