•  

Heilbronn-Franken: Was tun gegen Stechmücken?

Datum: 22.07.2025

aus der Redaktion

Ist es trocken, haben Stechmücken ein Problem, denn sie brauchen Wasser, um sich von der Larve zum fliegenden Plagegeist zu entwickeln. Bislang in diesem Jahr waren die Viecher kaum zu bemerken, doch wenn der Regen weiterhin anhält, wird sich das wahrscheinlich bald ändern. Ob Blumen-Untersetzer, Regenfässer, Pfützen oder Tümpel und Teiche, nasse Plätze gibt es derzeit wieder reichlich und alles Übrige ist eine Frage der Zeit. Wie man danach mit den fliegenden Blutsauger umgeht, das haben wir jetzt für sie.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Bad Mergentheim: Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Wetter und KI unterstützen Weindorf-Auftakt +++ Heilbronn: Literaturhaus zeigt Autoren im Bild +++

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: Sommerferien ohne Sommerfeeling?

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Niederstetten: Bodensee als Weltrekord-Kulisse

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Treffen der Führungsfrauen +++ Heilbronn: Stadt präsentiert "Umweltmarke" +++ Öhringen: Rendel-Ba

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Vinolin führt durchs Weindorf