•  
Datum: 20.06.2025

von Björn Widmann

In der Medizin gibt es mittlerweile einiges, das künstlich hergestellt werden kann und Patienten hilft, wenn nicht sogar das Leben rettet. Es gibt Prothesen, Künstliche Gelenke, künstliche Herzlappen. Doch beim Blut ist eine Lösung noch lange nicht in Sicht. Dabei ist Blut im Krankenhaus-Alltag tatsächlich eine Art von Verbrauchsmaterial – allerdings nur mit beschränkter Haltbarkeit. Wer fremdes Blut oder Medikamente braucht, die daraus hergestellt werden, muss sich bei aktiven Blutspendern bedanken und denen, die mit dem „ganz besonderen Saft“ tagtäglich zu tun haben. Björn Widmann hat sich das in den SLK Kliniken in Heilbronn ganz genau erklären lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Internationaler Tag der Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Ausstellung "Nobel Heroes" eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Künzelsau: Neue Kindertagesstätte für wachsenden Stadtteil

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch