•  
Datum: 20.06.2025

von Björn Widmann

In der Medizin gibt es mittlerweile einiges, das künstlich hergestellt werden kann und Patienten hilft, wenn nicht sogar das Leben rettet. Es gibt Prothesen, Künstliche Gelenke, künstliche Herzlappen. Doch beim Blut ist eine Lösung noch lange nicht in Sicht. Dabei ist Blut im Krankenhaus-Alltag tatsächlich eine Art von Verbrauchsmaterial – allerdings nur mit beschränkter Haltbarkeit. Wer fremdes Blut oder Medikamente braucht, die daraus hergestellt werden, muss sich bei aktiven Blutspendern bedanken und denen, die mit dem „ganz besonderen Saft“ tagtäglich zu tun haben. Björn Widmann hat sich das in den SLK Kliniken in Heilbronn ganz genau erklären lassen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 30.07.2025

Heilbronn: Katzenjammer im Tierheim

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Landkreis Heilbronn: Gemeinden sehen kein "Streunerproblem"

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Heilbronn: Rathaus weitet digitalen Bürgerservice aus

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Blitzermarathon im Stadtgebiet +++ Tauberbischofsheim: 7,1 Millionen Euro für den Landkreis +++ Ne

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Main-Tauber-Kreis: Autofreier Sonntag für Radfahrer

L-TV Aktuell Clip | 28.07.2025

Heilbronn-Franken: Erdbeeranbau wird zu teuer

L-TV Aktuell Clip | 28.07.2025

Heilbronn-Franken: Wie viel Regen kommt noch?

L-TV Aktuell Clip | 31.07.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Arbeitsmarkt weiterhin schwach +++ Heilbronn-Franken: Staus zum Ferienbeginn +++ Neckarsul

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Schwäbisch Hall/Hohenlohe: Ernte geprägt von Wetterextremen