•  

Schwäbisch Hall: Mühlentag im Freilandmuseum

Datum: 11.06.2025

von Cornelius Braitmaier

Einst klapperten die Mühlen im ganzen Land. Am Pfingstmontag, dem Mühlentag luden allein in Baden-Württemberg rund 50 Mühlenbetreiber ein, zuzusehen wie mittels Wind- und Wasserkraft, Motor oder Muskelkraft gemahlen, gesägt, geschmiedet, gewalzt oder zerrieben wird und – vor allem in vergangenen Jahrhunderten - wurde. Die Deutsche Gesellschaft für Mühlenkunde und Mühlenerhaltung organisiert jährlich das ratternde Spektakel. Im Freilandmuseum in Schwäbisch Hall-Wackershofen steht ein Mühlenensemble aus dem 17ten Jahrhundert. Cornelius Braitmaier hat sich uns angeschaut, welche Unterschiede im Inneren alte Mühlen von ganz alten unterscheidet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: Wie sicher ist der Schulweg?

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Niederstetten: Bodensee als Weltrekord-Kulisse

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Treffen der Führungsfrauen +++ Heilbronn: Stadt präsentiert "Umweltmarke" +++ Öhringen: Rendel-Ba

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Bad Mergentheim: Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: IHK drängt auf mehr Tempo der Politik

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Heilbronn: Mit der App durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: Sommerferien ohne Sommerfeeling?