•  
Datum: 22.05.2025

von Cornelius Braitmeier

Für all jene die ihre Heimat verloren haben ist es ein schmerzlicher Blick zurück. Und weil sich Heimat rückwärts Tamieh liest, nennt sich so ein Verein, der geflüchteten Menschen in Crailsheim ein Stück Heimatgefühl zurückgeben möchte. Ein aus der NS-Zeit stammendes Kasernenareal ist Wohnquartier für Asylbewerber und sozial benachteiligte Menschen geworden. Zusammen mit anderen Akteuren veranstaltet der Verein jedes Jahr den Fliegerhorstsommer. Was dort geboten ist und warum ausgerechnet ein ehemaliger Militärstützpunkt zur Spielwiese wird verrät uns Cornelius Braitmaier.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.07.2025

Weikersheim: Musikfest beim Hohenloher Kultursommer

L-TV Aktuell Clip | 09.07.2025

Newsblock: Heilbronn/Neckarsulm: Startschuss für Special Olympics +++ Heilbronn/Ludwigsburg: 200 Jahre Weinbauverband ++

L-TV Aktuell Clip | 11.07.2025

Newsblock: Heilbronn: Südwestmetall warnt vor höheren Lohnnebenkosten +++ Neckarsulm: Aktionswoche "Kinder im Blick" +++

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Heilbronn/Neckarsulm: Special Olympics-Sportfest zu Ende

L-TV Aktuell Clip | 09.07.2025

Wertheim: Kleine Metropole bundesweit ganz gross

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Niederstetten: Klappstuhl-Konzept für Vereine

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Newsblock: Öhringen: Patrick Wegener ist neuer Oberbürgermeister +++ Heilbronn: Endrunde um Green Capital erreicht +++ H

L-TV Aktuell Clip | 07.07.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Handwerk wartet auf Trendwende +++ Hohenlohekreis: Weniger Treibhausgas pro Kopf +++ Hohen

L-TV Aktuell Clip | 14.07.2025

Heilbronn: Gemeinderat auf Baustellenbesuch Teil 1