•  
Datum: 22.05.2025

von Cornelius Braitmeier

Für all jene die ihre Heimat verloren haben ist es ein schmerzlicher Blick zurück. Und weil sich Heimat rückwärts Tamieh liest, nennt sich so ein Verein, der geflüchteten Menschen in Crailsheim ein Stück Heimatgefühl zurückgeben möchte. Ein aus der NS-Zeit stammendes Kasernenareal ist Wohnquartier für Asylbewerber und sozial benachteiligte Menschen geworden. Zusammen mit anderen Akteuren veranstaltet der Verein jedes Jahr den Fliegerhorstsommer. Was dort geboten ist und warum ausgerechnet ein ehemaliger Militärstützpunkt zur Spielwiese wird verrät uns Cornelius Braitmaier.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Vereinsgeschichten: Kirchberg: Verein bringt Tango nach Hohenlohe-Franken

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Köpferstausee in Heilbronner wird überprüft +++ Heilbronn: Füße werden immer wichtiger +++ Cleebr

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Heilbronn: Warum die "Stadtbild-Debatte" nicht enden will

L-TV Aktuell Clip | 29.10.2025

Vereinsgeschichten: Winterhalter-Museum in Menzenschwand

L-TV Aktuell Clip | 30.10.2025

Heilbronn-Franken: Bye, bye Oktober!

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Künzelsau: Traditionelle Stadt der Krämermärkte

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Alkoholverbot wird verlängert +++ Heilbronn: Familienvater nach SEK-Einsatz angeklagt +++ Heilbron

L-TV Aktuell Clip | 28.10.2025

Heilbronn: Große Erwartungen an IPAI-Standort

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Crailsheim: Entscheidung im ersten Wahlgang