•  
Datum: 22.05.2025

von Cornelius Braitmeier

Für all jene die ihre Heimat verloren haben ist es ein schmerzlicher Blick zurück. Und weil sich Heimat rückwärts Tamieh liest, nennt sich so ein Verein, der geflüchteten Menschen in Crailsheim ein Stück Heimatgefühl zurückgeben möchte. Ein aus der NS-Zeit stammendes Kasernenareal ist Wohnquartier für Asylbewerber und sozial benachteiligte Menschen geworden. Zusammen mit anderen Akteuren veranstaltet der Verein jedes Jahr den Fliegerhorstsommer. Was dort geboten ist und warum ausgerechnet ein ehemaliger Militärstützpunkt zur Spielwiese wird verrät uns Cornelius Braitmaier.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.05.2025

Heilbronn: 20 Jahre Bürgerstiftung

L-TV Aktuell Clip | 16.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Startschuss für PIRO +++ Heilbronn: Handwerker nach sexueller Nötigung in Haft +++ Eppingen: Zweig

L-TV Aktuell Clip | 21.05.2025

Heilbronn: 65 Jahre Württembergisches Kammerorchester

L-TV Aktuell Clip | 20.05.2025

Heilbronn: Handwerk weiter unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 15.05.2025

Künzelsau: Nachwuchs als Gärtner unterwegs

L-TV Aktuell Clip | 20.05.2025

Neckarsulm: Zielen, Pusten, Treffen

L-TV Aktuell Clip | 16.05.2025

Gemmrigheim: Erinnerung ans Kernkraftwerk

L-TV Aktuell Clip | 19.05.2025

Umfrage des Tages: Erwartungen an den neuen Papst?

L-TV Aktuell Clip | 21.05.2025

Newsblock: Wertheim: Fußverkehrs-Check abgeschlossen +++ Heilbronn: Klimawäldchen der Hochschule wächste weiter +++ He