•  
Datum: 22.05.2025

von Cornelius Braitmeier

Für all jene die ihre Heimat verloren haben ist es ein schmerzlicher Blick zurück. Und weil sich Heimat rückwärts Tamieh liest, nennt sich so ein Verein, der geflüchteten Menschen in Crailsheim ein Stück Heimatgefühl zurückgeben möchte. Ein aus der NS-Zeit stammendes Kasernenareal ist Wohnquartier für Asylbewerber und sozial benachteiligte Menschen geworden. Zusammen mit anderen Akteuren veranstaltet der Verein jedes Jahr den Fliegerhorstsommer. Was dort geboten ist und warum ausgerechnet ein ehemaliger Militärstützpunkt zur Spielwiese wird verrät uns Cornelius Braitmaier.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Bad Mergentheim: Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Neckarsulm: Weniger Beschäftigte bei AUDI

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Verkehrserziehung zum Schulbeginn

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Heilbronn-Franken: Sommerferien ohne Sommerfeeling?

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Wetter und KI unterstützen Weindorf-Auftakt +++ Heilbronn: Literaturhaus zeigt Autoren im Bild +++

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Vinolin führt durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 09.09.2025

Vereinsgeschichten: Trecker Team Sontheim

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Heilbronn: Mit der App durchs Weindorf