von Christian Körner
Seit mittlerweile fast 50 Jahren prägt ein Kernkraftwerk die Region südlich von Heilbronn: das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar. 1976 ging es mit dem ersten von später zwei betriebenen Blöcken in Betrieb - bei seiner Abschaltung im April 2023 war es das letzte aktive Kernkraftwerk Deutschlands. Seither befindet es sich im Rückbau. Ein vor Ort eingerichtetes Zwischenlager ist für die Einlagerung der entstehenden radioaktiven Abfälle auf 40 Jahre genehmigt worden. Viel kurzfristiger angelegt ist nun das PopUp-Museum im Gewölbekeller der Kelter Gemmrigheim. Die Ausstellung „KERNgeschichten“ gibt einen Monat lang Einblicke in das Leben mit dem Kernkraftwerk.
Weitere Meldungen aus dieser Rubrik