•  
Datum: 16.05.2025

von Christian Körner

Seit mittlerweile fast 50 Jahren prägt ein Kernkraftwerk die Region südlich von Heilbronn: das Gemeinschaftskernkraftwerk Neckar. 1976 ging es mit dem ersten von später zwei betriebenen Blöcken in Betrieb - bei seiner Abschaltung im April 2023 war es das letzte aktive Kernkraftwerk Deutschlands. Seither befindet es sich im Rückbau. Ein vor Ort eingerichtetes Zwischenlager ist für die Einlagerung der entstehenden radioaktiven Abfälle auf 40 Jahre genehmigt worden. Viel kurzfristiger angelegt ist nun das PopUp-Museum im Gewölbekeller der Kelter Gemmrigheim. Die Ausstellung „KERNgeschichten“ gibt einen Monat lang Einblicke in das Leben mit dem Kernkraftwerk.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 23.10.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Neues Brückenerhaltungsprogramm vorgestellt +++ Wertheim: Altstadt verwandelt sich in Baue

L-TV Aktuell Clip | 20.10.2025

Bad Mergentheim: Gesundheitsministerin besucht Krankenhaus

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Crailsheim: Kandidaten-Vorstellung zur OB-Wahl

L-TV Aktuell Clip | 24.10.2025

Heilbronn: Netzwerken auf Business-Festival

L-TV Aktuell Clip | 21.10.2025

Vereinsgeschichten: Erfolgreiche DLRG-Ortsgruppe Weikersheim

L-TV Aktuell Clip | 22.10.2025

Hassmersheim: Untergegangenes Bootshaus schwimmt wieder

L-TV Aktuell Clip | 23.10.2025

Heilbronn: IHK präsentiert Konjunktur-Umfrage

L-TV Aktuell Clip | 22.10.2025

Newsblock: Öhringen: Regionaltreffen der IHK +++ Tauberbischofsheim: Asiatische Tigermücke erstmals im Landkreis +++ Hei

L-TV Aktuell Clip | 27.10.2025

Lampoldshausen: Europa-Raumfahrt made in Germany