•  
Datum: 03.04.2025

von Olivier Luksch

An Ostern 1945 haben die Menschen in Wertheim auf den Einzug der Amerikaner gewartet. Die Kreisleitung der NSDAP hatte sich bereits zurückgezogen, der Krieg war längst verloren. Doch was tun? Aufgabe ist hart bestraft worden, Widerstand dagegen hat bei den Amerikanern zu unerbittlicher Vergeltung geführt. Eine Handvoll Männer hat dann das Schicksal Wertheims in die Hände genommen und die weiße Flagge gehisst. Und das gleich mehrmals.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Künzelsau: Neue Kindertagesstätte für wachsenden Stadtteil

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Studierenden-Rekord an der DHBW

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Heilbronn: Internationaler Tag der Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Newsblock: Öhringen: OB Thilo Michler feierlich verabschiedet +++ Heilbronn: Sonderfahrt des "Roten Flitzers" zum Wasen