•  

Heilbronn: Neue Grundsteuer bleibt umstritten

Datum: 03.04.2025

von Marcus Billik

Seit dem 1. Januar gilt die neue Grundsteuer, Basis der Berechnung sind in Baden-Württemberg die Bodenrichtwerte. Die Kommunen haben die Hebesätze entsprechend neu berechnet, denn die Umstellung bei der Grundsteuer soll für diese aufkommensneutral sein - sprich: die Einnahmen sollen sich für diese in Summe nicht verändern. Für einige Grundstückseigentümer bedeutet die neue Regelung aber eine Vervielfachung der Steuer – wie auf einer Veranstaltung der Landtags-FDP in Heilbronn deutlich wurde. Der Vorsitzende des Heilbronner Haus- und Grundeigentümervereins hält das neue baden-württembergische Grundsteuersystem für mit eines der ungerechtesten.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Verkehrsberuhigte Zonen vielfach ignoriert +++ Heilbronn: Feuerwehr rettet Wohnhaus +++ Neckarsulm

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Kirchberg: Internationaler Workshop für Kammermusik

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Eppingen: „Altblech zeigt sich“ bald wieder

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 3

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Deutscher Lichtdesign-Preis für KI-Installation +++ Heilbronn: Zulassungsfreie Studienplätze noch

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn-Franken: Landespolitik und regionale Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Weikersheim: Bürgermeister als Hobby-Imker

L-TV Aktuell Clip | 15.08.2025

Fokus BW: Ausschnitt des Interviews mit Nicole Hoffmeister-Kraut