•  

Heilbronn: Katzenschutzverordnung und die Folgen

Datum: 01.04.2025

von Christian Körner

Freilaufende Katzen müssen in Heilbronn zukünftig kastriert, gekennzeichnet und registriert werden. So zumindest sieht es eine vom Gemeinderat Mitte März beschlossene neu Katzenschutzverordnung vor. Hintergrund: Eine Untersuchung im Zeitraum 2021 bis 2023 hatte ergeben, viele freilebende Katzen im Stadtgebiet seien in schlechtem Gesundheitszustand – litten teils unter erheblichen Schmerzen und Krankheiten. Die durch unkontrollierte Vermehrung wachsende Population, will man jetzt mit den neuen Regelungen zunehmend in den Griff bekommen. Und das - dem Beispiel anderer Städte folgend - auch dem Wohle der Tiere zu Liebe.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Netzwerk-Treffen für Frauen im Job +++ Bad Mergentheim: Krämermarkt trotzt schlechtem Wetter +++

L-TV Aktuell Clip | 01.10.2025

Newsblock: Öhringen: OB Thilo Michler feierlich verabschiedet +++ Heilbronn: Sonderfahrt des "Roten Flitzers" zum Wasen

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Heilbronn: Doku zum Fall Kiesewetter vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Öhringen: Jüngster Oberbürgermeister ins Amt eingeführt

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Newsblock: Gundelsheim: Schüleraktion im Straßenverkehr +++ Neckarsulm: OB Hertwig unterstützt Bürgerbrief

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Wimpfen: Debatte um Cannabis-Teillegalisierung

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Heilbronn-Franken: Handwerk unter Druck

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Bad Wimpfen: Besuch beim Cannabis-Anbauverein