•  
Datum: 31.03.2025

von Christian Körner

In den vergangenen Wochen kam es hier in der Region in kurzer Zeit zu drei größeren Bränden in den eigenen vier Wänden oder Firmen. Ende Februar ist ein Dachstuhl eines Wohnhauses über einem Irish Pub in Heilbronn in Brand geraten, im Industriegebiet Böllinger Höfe hat Mitte März eine Photovoltaikanlage gebrannt. Und erst heute Nacht kam es in Crailsheim zu einem Wohnhausbrand, bei dem das Haus sowie die angrenzende Scheune in Vollbrand gerieten. Die heißen Flammen sind, sobald sie ausgebrochen sind, allein nur noch schwer aufzuhalten und können auch andere umliegende Häuser gefährden. Was kann man also tun, um Brände bei sich zuhause zu verhindern, aufzuhalten oder gar selbst zu löschen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Heilbronn: Asiatische Tigermücken nachgewiesen

L-TV Aktuell Clip | 14.08.2025

Eberstadt: Der kühlste Ort für heiße Tage

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Verkehrsberuhigte Zonen vielfach ignoriert +++ Heilbronn: Feuerwehr rettet Wohnhaus +++ Neckarsulm

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug

L-TV Aktuell Clip | 13.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 3

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn-Franken: Landespolitik und regionale Landwirtschaft