•  
Datum: 21.03.2025

von Cornelius Braitmaier

Wir nähern uns der Natur und blicken ins Jagsttal – ein idyllisches Naturparadies mit geschützten Wäldern, Wiesen und artenreichen Gewässern. Doch nicht alle Bewohner dieser Landschaft sorgen für ungetrübte Freude. Besonders ein nagender Zeitgenosse hinterlässt Spuren, die Landwirte und Anwohner immer wieder vor Herausforderungen stellen. Die Rede ist vom Biber – oder doch von der Nutria. Wie man die beiden Nagetierarten unterscheidet und welche Folgen ihre Bautätigkeiten für die Region haben, das hat sich Cornelius Braitmaier in Kirchberg genauer angeschaut.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 11.04.2025

Heilbronn: Gedenkveranstaltung zum 80 jährigen Kriegsende

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Aktionstag Tourismus nahezu ausgebucht +++ Güglingen: Palmmarkt lockt tausende Besucher +++ Bad Ra

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Heilbronn-Franken: IHK bezieht Stellung zum Koalitionsvertrag

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt