•  
Datum: 12.03.2025

von Marcus Billik

In Deutschland wird so viel Geld gespart, wie fast nirgends auf der Welt. Im Durchschnitt werden mehr als zehn Prozent des Einkommens beiseitegelegt, statistisch sind das rund 280 Euro pro Einwohner. Die angesparten rund 9 Billionen Euro erzielen aber zu wenig Rendite, weil zu viel auf dem Sparbuch oder auf Tagesgeldkonten landet. Die Sparer „verschenken“ laut einer Studie Hunderte Milliarden Euro jährlich. Genau da setzt die Veranstaltungsreihe „Blickpunkt Finanzen“ der Kreissparkasse Heilbronn an, die jetzt in ihre neue Saison gestartet ist. Das vielversprechende Thema lautet: „Kapitalmarkt im Gespräch: Wohlstand für Alle.“

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Künzelsau: Bergbahn drei Wochen außer Betrieb

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn-Franken: Landespolitik und regionale Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Heilbronn: Ist Wasserstoff die Zukunft oder ein Flop?

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Cleebronn: Große Blutspendeaktion gestartet

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Vereinsgeschichten: Neckarwölfe Heilbronn

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Heilbronn: Falken planen nächsten Höhenflug

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Fokus BW: Thomas Strobl im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn-Franken: Strukturwandel verändert Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Obersulm: Freiwillige Feuerwehr beklagt zu viele Einsätze