•  
Datum: 12.03.2025

von Marcus Billik

In Deutschland wird so viel Geld gespart, wie fast nirgends auf der Welt. Im Durchschnitt werden mehr als zehn Prozent des Einkommens beiseitegelegt, statistisch sind das rund 280 Euro pro Einwohner. Die angesparten rund 9 Billionen Euro erzielen aber zu wenig Rendite, weil zu viel auf dem Sparbuch oder auf Tagesgeldkonten landet. Die Sparer „verschenken“ laut einer Studie Hunderte Milliarden Euro jährlich. Genau da setzt die Veranstaltungsreihe „Blickpunkt Finanzen“ der Kreissparkasse Heilbronn an, die jetzt in ihre neue Saison gestartet ist. Das vielversprechende Thema lautet: „Kapitalmarkt im Gespräch: Wohlstand für Alle.“

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 21.03.2025

Bad Mergentheim: Abwechslungsreicher Festival-Sommer

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2025

Abstatt: Musik, die die Tanzflächen erobert

L-TV Aktuell Clip | 13.03.2025

Heilbronn: Stipendienprogramm soll Ärztenachwuchs fördern

L-TV Aktuell Clip | 21.03.2025

Heilbronn: Führungswechsel bei Südwest Metall

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2025

Newsblock: Heilbronn: Ex-Innenminister Ehrenmitglied der Feuerwehr +++ Neckarsulm: Sport-Union holt zwei Punkte gegen Le

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2025

Newsblock: Heilbronn: Innenminister Strobl kandidiert für Landtag 2026 +++ Haßmersheim: 1,6 Tonnen Öl gesammelt +++ Crai

L-TV Aktuell Clip | 17.03.2025

Heilbronn: AStA kritisiert Wohnraumsituation für Studenten

L-TV Aktuell Clip | 20.03.2025

Wertheim: 500 Jahre Bauernkrieg

L-TV Aktuell Clip | 19.03.2025

Heilbronn: Tanz-Festival kommt Mitte Mai