•  
Datum: 17.02.2025

von Christian Körner

Wenige Tage nach seiner Amtseinführung verkündete der frisch wieder ins Amt gewählte US-Präsident Donald Trump die Gründung des KI-Projekts „Stargate“: 500 Milliarden Dollar sollen in die Infrastruktur für Künstliche Intelligenz investiert werden, künftig mehr als 100.000 neue amerikanische Arbeitsplätze entstehen. Zudem kassiert er die von seinem Vorgänger Joe Biden eingeführten Regulierungsmaßnahmen per Dekret wieder ein. Ein Fingerzeig an die Entwickler aus China und Europa? Während sich die EU jedenfalls für ihren vor kurzem erst in Kraft getretenen AI Act noch immer auf die Schulter klopft – wir hatten am Freitag im ersten Teil unserer neuen KI-Talk-Reihe berichtet - geht Trump wieder mal sehr pragmatische Wege. Finanzwelt, Gesundheitswesen, Bildung und Militär sollen so schlichtweg revolutioniert werden. Doch ist Trumps Deregulierungs-Strategie wirklich derart unklug wie es Kritiker ihm vorwerfen? Mit KI-Experte Thomas Bornheim hat mein Kollege Christian Körner genau darüber gesprochen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour