•  

Heilbronn: Die Bauernkriege - Wendepunkt der Geschichte?

Datum: 30.01.2025

von Marcus Billik

Heilbronn erinnert in diesem Jahr mit Ausstellungen und Veranstaltungen an den Bauernaufstand vor 500 Jahren. Auch Bauern aus dem Neckartal und dem Odenwald beteiligten sich an der Rebellion des gemeinen Mannes. Am 17. April 1525 kam es zur sogenannten Weinsberger Bluttat: vor den Toren der Stadt wurde der Graf Ludwig von Helfenstein von aufständischen Bauern getötet - deren Anführer, Jäcklein Rohrbach, wurde daraufhin rund einen Monat später in der Nähe des heutigen Heilbronner Stadtteils Neckargartach bei lebendigem Leib verbrannt. Am Samstag startet eine Ausstellung in der Kunsthalle Vogelmann, die aus mehreren Perspektiven die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet. Höhepunkt ist ein Altar, des Malers Jerg Ratgeb - einer der Protagonisten des Bauernaufstands, der von 1509 bis 1512 in Heilbronn gelebt und gearbeitet hat.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 10.11.2025

Bad Mergentheim: Winterzauber an neuem Standort

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Geflügelpest im Landkreis bestätigt +++ Schwäbisch Hall: Bürgerbeteiliguen im Hohenlohekreis steig

L-TV Aktuell Clip | 10.11.2025

Newsblock: Bad Rappenau: Klares Votum für Oberbürgermeister Frei +++ Heilbronn: Kälteschutzplätze wieder geöffnet +++ He

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Heilbronn: Sexkaufverbot – Schutz oder Gefahr? Teil 2

L-TV Aktuell Clip | 10.11.2025

Heilbronn: Sexkaufverbot – Schutz oder Gefahr?

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Tauberbischofsheim: Alltagshelden zeigen Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Igersheim: Erlebnismarkt im Zeichen von Kunst und Sport

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Heilbronn: Kirchen werden am Neckarbogen aktiv

L-TV Aktuell Clip | 11.11.2025

Kirchberg-Jagst: Festhalle wegen Lärmstreit geschlossen