•  

Heilbronn: Die Bauernkriege - Wendepunkt der Geschichte?

Datum: 30.01.2025

von Marcus Billik

Heilbronn erinnert in diesem Jahr mit Ausstellungen und Veranstaltungen an den Bauernaufstand vor 500 Jahren. Auch Bauern aus dem Neckartal und dem Odenwald beteiligten sich an der Rebellion des gemeinen Mannes. Am 17. April 1525 kam es zur sogenannten Weinsberger Bluttat: vor den Toren der Stadt wurde der Graf Ludwig von Helfenstein von aufständischen Bauern getötet - deren Anführer, Jäcklein Rohrbach, wurde daraufhin rund einen Monat später in der Nähe des heutigen Heilbronner Stadtteils Neckargartach bei lebendigem Leib verbrannt. Am Samstag startet eine Ausstellung in der Kunsthalle Vogelmann, die aus mehreren Perspektiven die historischen Ereignisse und Hauptakteure beleuchtet. Höhepunkt ist ein Altar, des Malers Jerg Ratgeb - einer der Protagonisten des Bauernaufstands, der von 1509 bis 1512 in Heilbronn gelebt und gearbeitet hat.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Heilbronn-Franken: Wo Windenergie Platz finden soll

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Eppingen: Roteiche ist Baum des Jahres

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant