•  

Obersulm: Schloss Eschenau mit denkwürdiger Vergangenheit Teil 2

Datum: 24.01.2025

von Christian Körner

Bereits gestern haben wir über Schloss Eschenau in Obersulm und das während der Nazizeit dort vorübergehend eingerichtete Zwangsaltenheim für Jüdinnen und Juden berichtet. Seit 1928 befindet sich das Schloss in Besitz der Familie des einstigen Käufers Alexander Freiherr von Bernus. Seine Enkelin hat sich mit ihrem Anliegen – die Geschichte der ehemals Deportierten in Erinnerung zu halten, an unsere Redaktion gewandt. Warum ihr das Gedenken gerade in der heutigen Zeit und vor allem mit Blick auf Schülerinnen und Schüler so wichtig ist und welche Rolle dabei ein Schüler-Wettbewerb spielt, erzählt Christian Körner im zweiten Teil seiner Reportage. Vor dem für den 28. Januar geplanten Gedenkakt hat Christian Körner die Lehrerin vor Ort in Eschenau getroffen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Heilbronn: Neue MINT-Strategie in Experimenta vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Neckarsulm: Vernetzungstreffen für Führungsfrauen

L-TV Aktuell Clip | 10.10.2025

Rüsselhausen: Grösstes Agroforst-Projekt in Süddeutschland

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch

L-TV Aktuell Clip | 06.10.2025

Heilbronn: Käthchenstadt wird jetzt "Green Capital"

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 07.10.2025

Newsblock: Neckarsulm: Indische Delegation im Audi-Forum +++ Buchen: Biberdämme mutwillig zerstört

L-TV Aktuell Clip | 02.10.2025

Kirchberg/Ilshofen: Ladepark für Elektro-LKW

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Bad Mergentheim: Ultra-Radrennen in Österreich