•  

Region: Erste Autobahn-Stromtankstelle für LKW

Datum: 12.12.2024

von Christian Körner

Es ist ein ähnliches Problem, wie das mit Henne und Ei und der Frage: Wer war zuerst da? Die Rede ist von Elektroladestationen für – logisch – E-Fahrzeuge. Die Frage in diesem Fall lautet: Muss es erst mehr Ladeinfrastruktur geben, damit mehr E-Verkehr rollt oder wird mehr Nachfrage zu mehr Ladesäulen führen? Sie ahnen es, die Fragen sind nicht zu beantworten, denn sie sind zwar unterhaltsam, aber falsch gestellt. Der Wechsel zur Elektromobilität ist zu großen Teilen eine gewollte Entscheidung, keine automatische Veränderung. Damit auch elektrisch betriebene Lastwagen durch Heilbronn-Franken rollen können, brauchen sie eigene Ladestationen. Mein Kollege Christian Körner hat sich eine der erste öffentlichen angesehen und ist etwas überrascht zurückgekommen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Newsblock: Bad Rappenau: OB-Wahl am Sonntag +++ Schwäbisch Hall: Grundsteuer-Hebesatz wird beraten +++ Heilbronn: Diskus

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Landkreis Schwäbisch Hall: Zu viele Fremdstoffe im Biomüll

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Geflügelpest im Landkreis bestätigt +++ Schwäbisch Hall: Bürgerbeteiliguen im Hohenlohekreis steig

L-TV Aktuell Clip | 07.11.2025

Igersheim: Erlebnismarkt im Zeichen von Kunst und Sport

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen?

L-TV Aktuell Clip | 04.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Hohes Vertrauen in die Demokratie +++ Heilbronn: Rekord bei Recyclingpapier +++ Schwäbisch

L-TV Aktuell Clip | 05.11.2025

Heilbronn: E-Ladenetz unter der Lupe

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Newsblock: Heilbronn: 1.6 Millionen Euro Jackpot geknackt +++ 60 Jahre Treffen der Siebenbürgener +++ Weinsberg: Großer

L-TV Aktuell Clip | 03.11.2025

Heilbronn: Hack your City