•  

Region: Erste Autobahn-Stromtankstelle für LKW

Datum: 12.12.2024

von Christian Körner

Es ist ein ähnliches Problem, wie das mit Henne und Ei und der Frage: Wer war zuerst da? Die Rede ist von Elektroladestationen für – logisch – E-Fahrzeuge. Die Frage in diesem Fall lautet: Muss es erst mehr Ladeinfrastruktur geben, damit mehr E-Verkehr rollt oder wird mehr Nachfrage zu mehr Ladesäulen führen? Sie ahnen es, die Fragen sind nicht zu beantworten, denn sie sind zwar unterhaltsam, aber falsch gestellt. Der Wechsel zur Elektromobilität ist zu großen Teilen eine gewollte Entscheidung, keine automatische Veränderung. Damit auch elektrisch betriebene Lastwagen durch Heilbronn-Franken rollen können, brauchen sie eigene Ladestationen. Mein Kollege Christian Körner hat sich eine der erste öffentlichen angesehen und ist etwas überrascht zurückgekommen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Lauda-Königshofen: Historischer Themenwanderweg eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Region: Teilnehmerrekord beim Kreisjugendblasorchester

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Neckarsulm: Diskussion um Schlossplatz hält an

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer