•  

Schwäbisch Hall: Aktionstag - Gewalt gegen Frauen

Datum: 26.11.2024

von Olivier Luksch

Die Weltgesundheitsorganisation benennt Gewalt als eines der größten Gesundheitsrisiken für Frauen. Neben körperlicher und sexueller Gewalt haben auch psychische und emotionale Gewalt gravierende Folgen. Betroffene leiden unter Depressionen, vereinsamen, verarmen – emotional und materiell. Häufig hat die Gewalt generationenübergreifende Auswirkungen auf die ganze Familie. In Deutschland werden rund 35 Prozent der Frauen nach ihrem 15. Lebensjahr irgendwann Opfer von körperlicher und/oder sexueller Gewalt. Olivier Luksch war bei einer mahnenden Aktion in Schwäbisch Hall dabei:

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Wertheim: Aktion gegen Leerstände

L-TV Aktuell Clip | 12.11.2025

Tauberbischofsheim: Alltagshelden zeigen Zivilcourage

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Heilbronn: Gastro-Branche blickt in die Zukunft

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Ziel-Ort der Deutschland-Tour 2026 +++ Wertheim: Aktionstag gegen Leerstände in der Altstadt +++

L-TV Aktuell Clip | 19.11.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr Geld für Kommunen +++ Heilbronn: Weniger Musik auf dem Weihnachtsmarkt +++ Heilbronn:

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Heilbronn: Waffenverbotszone auf dem Prüfstand

L-TV Aktuell Clip | 18.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Informatik-Festival für Schüler +++ Heilbronn: Woche der jüdischen Kulturtage +++ Heilbronn-Franke

L-TV Aktuell Clip | 13.11.2025

Neckarsulm: Audi-Belegschaft zeigt sich sozial

L-TV Aktuell Clip | 14.11.2025

Bad Mergentheim: Gute Noten für Bücherei