•  
Datum: 22.10.2024

von Konrad von Finckh

Abends die Leselampe anschalten, sich in den großen Ohrensessel setzen und sich in ein spannendes Buch vertiefen. Diese Bild kennt man sicherlich aus dem ein oder anderen Film oder Buch. Doch wirklich häufig findet diese Handlung in der Realität mittlerweile nicht mehr statt. Vor allem nicht bei Kindern. Beliebter sind stattdessen leuchtende Bildschirme als Fenster in die digitale Welt. Und dass, obwohl es wissenschaftlich bewiesen ist, dass Lesen bildet und die Kreativität fördert. Um jungen Menschen die Welt der Bücher also wieder näherzubringen, gibt es noch bis Freitag die landesweite Leseaktion „Frederick Tag“.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2025

Heilbronn: Die Kulturszene meldet sich zurück

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Automobil- und Zulieferindustrie im Wandel

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Bad Mergentheim: Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Wahlkampf nimmt Fahrt auf +++ Heilbronn: Einbruchserie offenbar aufgeklärt +++ Heilbronn: Feuerwe

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Newsblock: Heilbronn: Weindorf prominent eröffnet +++ Heilbronn-Franken: Handwerk tut gut +++ Neckarsulm: Sport-Union vo

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn-Franken: Wieder mehr Wildunfälle

L-TV Aktuell Clip | 16.09.2025

Heilbronn: Vinolin führt durchs Weindorf

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2025

Heilbronn-Franken: Tipps zum Sommerwochenende

L-TV Aktuell Clip | 18.09.2025

Newsblock: Schwäbisch Hall: Rekordergebnis bei den Freilichtspielen +++ Heilbronn: Auftakt der "KI-Gespräche" +++ Zaberf