•  
Datum: 22.10.2024

von Konrad von Finckh

Abends die Leselampe anschalten, sich in den großen Ohrensessel setzen und sich in ein spannendes Buch vertiefen. Diese Bild kennt man sicherlich aus dem ein oder anderen Film oder Buch. Doch wirklich häufig findet diese Handlung in der Realität mittlerweile nicht mehr statt. Vor allem nicht bei Kindern. Beliebter sind stattdessen leuchtende Bildschirme als Fenster in die digitale Welt. Und dass, obwohl es wissenschaftlich bewiesen ist, dass Lesen bildet und die Kreativität fördert. Um jungen Menschen die Welt der Bücher also wieder näherzubringen, gibt es noch bis Freitag die landesweite Leseaktion „Frederick Tag“.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 21.11.2025

Newsblock: Neckarsulm: OB Hertwig kommentiert Finanzlage +++ Öhringen: Gemeinderat beschliesst Verkehrskonzept +++ Heilb

L-TV Aktuell Clip | 20.11.2025

Crailsheim: Freiraumplanung für Innenstadt

L-TV Aktuell Clip | 26.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Vorweihnachtszeit hinter Zufahrtssperren +++ Heilbronn: Philosoph Precht komm zum Bürgerempfang

L-TV Aktuell Clip | 26.11.2025

Heilbronn: Handwerker-Chef kritisiert Bundesregierung

L-TV Aktuell Clip | 26.11.2025

Heilbronn: "Upskill Summit" - Trends der Weiterbildung

L-TV Aktuell Clip | 25.11.2025

Heilbronn: Neue Fassaden für alte Gemäuer

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2025

Künzelsau: Sprachförderung durch Vorlesetag

L-TV Aktuell Clip | 21.11.2025

Wört: Energetisches Sanieren in Rekordzeit

L-TV Aktuell Clip | 24.11.2025

Newsblock: Heilbronn: Weihnachtsmarkt nimmt feste Form an +++ Heilbronn: Neuer Abfallratgeber ab Dezember +++ Gerabronn: