•  
Datum: 07.10.2024

von Olivier Luksch

Sogenannte Mitmach-Regionen entstehen, wenn Menschen sich zusammentun und gemeinsam vor Ort Lösungen für die drängenden ökologischen und sozialen Fragen unserer Zeit suchen. Die 17 globalen Ziele aus dem „Weltzukunftsvertrag“ der Vereinten Nationen dienen dabei als Wegweiser, wie wir künftig im Rahmen der planetaren Grenzen leben könnten. Die Antworten auf die globalen Herausforderungen sollen dabei regional umgesetzt werden. Deshalb fand am gestrigen Sonntag in der Weikersheimer Tauberphilharmonie ein Zukunfts- und Mitmach-Tag statt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Landkreis verzeichnet "Rote Null" +++ Wertheim: Spitze bei Weltmarktführern +++ Heilbronn: Baubegi

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 3)

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Heilbronn: Rekordverdächtiger Trollinger-Marathon 2025

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Lauda-Königshofen: Metal-Festival als Besuchermagnet

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Tauberbischofsheim: Auftakt zur Bobbycar-Meisterschaft

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt