•  
Datum: 07.10.2024

von Olivier Luksch

Sogenannte Mitmach-Regionen entstehen, wenn Menschen sich zusammentun und gemeinsam vor Ort Lösungen für die drängenden ökologischen und sozialen Fragen unserer Zeit suchen. Die 17 globalen Ziele aus dem „Weltzukunftsvertrag“ der Vereinten Nationen dienen dabei als Wegweiser, wie wir künftig im Rahmen der planetaren Grenzen leben könnten. Die Antworten auf die globalen Herausforderungen sollen dabei regional umgesetzt werden. Deshalb fand am gestrigen Sonntag in der Weikersheimer Tauberphilharmonie ein Zukunfts- und Mitmach-Tag statt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 08.10.2025

Newsblock: Niederstetten: Heilbronn: 25 Jahre Bildungs- und Technologiezentrum +++ Niederstetten: Gutachter nennt Brandu

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Newsblock: Künzelsau: Würth sponsert Eishockey-WM +++ Neckarsulm: Katalog zur Sonderausstellung im Zweirad-Museum +++ Ne

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Leingarten: Blick hinter die Stromkulissen

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Tripsdrill: Erlebnispark wächst weiter

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Eppingen: Selma-Rosenfeld-Schüler werden Imker

L-TV Aktuell Clip | 13.10.2025

Heilbronn: Bilanz "Jazz & Einkauf"

L-TV Aktuell Clip | 15.10.2025

Rot am See: Bioland-Forum zu Insektenschwund

L-TV Aktuell Clip | 14.10.2025

Heilbronn: Mittelstand diskutiert unter dem Motto "Wissen satt"

L-TV Aktuell Clip | 09.10.2025

Newsblock: Heilbronn: Stauferstele feierlich an neuem Standort eingeweiht +++ Heilbronn: Ehrung für Günther Jauch