•  
Datum: 07.10.2024

von Olivier Luksch

Sogenannte Mitmach-Regionen entstehen, wenn Menschen sich zusammentun und gemeinsam vor Ort Lösungen für die drängenden ökologischen und sozialen Fragen unserer Zeit suchen. Die 17 globalen Ziele aus dem „Weltzukunftsvertrag“ der Vereinten Nationen dienen dabei als Wegweiser, wie wir künftig im Rahmen der planetaren Grenzen leben könnten. Die Antworten auf die globalen Herausforderungen sollen dabei regional umgesetzt werden. Deshalb fand am gestrigen Sonntag in der Weikersheimer Tauberphilharmonie ein Zukunfts- und Mitmach-Tag statt.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 20.06.2025

Newsblock: Heilbronn/Neckarsulm: Olympisches Feuer kommt +++ Bad Rappenau: Drei Tage Stadtfest +++ Schwäbisch Hall: Pfer

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Tauberbischofsheim: neues Jugendhaus, neues Konzept

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Hinweise zu Gesundheit und Hitze +++ Heilbronn: Weinsommer-Programm online +++ Öhringen: Riesensch

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Newsblock: Heilbronn: Einhunderttausend Besucher beim Lichterfest +++ Zaberfeld: Vortrag zu regionaler Artenvielfalt +++

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Künzelsau: Bauprojekte für den Nachwuchs

L-TV Aktuell Clip | 24.06.2025

Elpersheim: Trendsportart Footgolf

L-TV Aktuell Clip | 26.06.2025

Heilbronn: Kunsthalle zeigt Elfriede Lohse-Wächtler

L-TV Aktuell Clip | 23.06.2025

Crailsheim: Ungewöhnliche Kunst im Stadtmuseum

L-TV Aktuell Clip | 25.06.2025

Schwäbisch Hall: Altes Schusterhandwerk im Freilandmuseum