•  

Mosbach: Reanimationstraining mit schnellen Beats

Datum: 20.09.2024

von Konrad von Finckh

Prüfen, Rufen, Drücken. Mit diesen drei Schritten kann jeder von uns zum Lebensretter werden, wenn es darauf ankommt. Man muss kein Mediziner sein oder Rettungsassistent, diese drei Schritte sind ganz einfach, man muss sie nur kennen und den Entschluss fassen zu helfen. Und obwohl fast jeder von uns mindestens einmal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat, klappt es nicht immer. Diese Woche war bundesweit die „Woche der Wiederbelebung“ und es gibt eine Zahl, die deutlich macht, warum Prüfen, Rufen, Drücken so wichtig ist. Pro Jahr erleiden in Deutschland 60.000 Menschen plötzlich einen Herzstillstand. Konrad von Finckh berichtet.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Öhringen: Rundgang durchs neue Rendel-Bad

L-TV Aktuell Clip | 10.09.2025

Heilbronn: SPD-Gegenwind für Oberbürgermeister Mergel

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Newsblock: Heilbronn: AFD-Klage gegen Kreistag erfolgreich +++ Bad Mergentheim: Polizei sucht Zeugen nach Feuerwehrumzug

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Newsblock: Neckarsulm: Wahlkampf nimmt Fahrt auf +++ Heilbronn: Einbruchserie offenbar aufgeklärt +++ Heilbronn: Feuerwe

L-TV Aktuell Clip | 11.09.2025

Gaildorf: Neuer Rathaus-Chef im Amt

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Künzelsau: Sterbebegleitung in der letzten Lebensphase

L-TV Aktuell Clip | 12.09.2025

Heilbronn-Franken: Der lange Schatten der IAA Mobility

L-TV Aktuell Clip | 15.09.2025

Heilbronn-Franken: Bundeswehr im Klassenzimmer?

L-TV Aktuell Clip | 17.09.2025

Heilbronn: Finanzen und Videoüberwachung im Blick der CDU