•  

Mosbach: Reanimationstraining mit schnellen Beats

Datum: 20.09.2024

von Konrad von Finckh

Prüfen, Rufen, Drücken. Mit diesen drei Schritten kann jeder von uns zum Lebensretter werden, wenn es darauf ankommt. Man muss kein Mediziner sein oder Rettungsassistent, diese drei Schritte sind ganz einfach, man muss sie nur kennen und den Entschluss fassen zu helfen. Und obwohl fast jeder von uns mindestens einmal einen Erste-Hilfe-Kurs absolviert hat, klappt es nicht immer. Diese Woche war bundesweit die „Woche der Wiederbelebung“ und es gibt eine Zahl, die deutlich macht, warum Prüfen, Rufen, Drücken so wichtig ist. Pro Jahr erleiden in Deutschland 60.000 Menschen plötzlich einen Herzstillstand. Konrad von Finckh berichtet.

 

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Newsblock: Mosbach: Warken soll Bundesgesundheitsministerin werden +++ Heilbronn: Ehrenamtliche Hilfe per Mobiltelefon +

L-TV Aktuell Clip | 24.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Lastenräder für Betriebe +++ Heilbronn-Franken: DGB lädt zur Vormaiveranstaltung +++ Weinsberg: Eh

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 23.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Toter auf Discounter-Gelände +++ Heilbronn: JVA wird saniert +++ Schwäbisch Hall: Hof- und Gartent

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 1)

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City