•  
Datum: 19.09.2024

von Olivier Luksch

Die Bauwirtschaft steht derzeit vor erheblichen Herausforderungen, die sich auf alle Bereiche der Branche auswirken, von der Materialbeschaffung bis zur Fertigstellung von Bauprojekten. Die Baubranche ist angeschlagen, neben dem allgegenwärtigen Fachkräftemangel wirken sich auch Lieferschwierigkeiten und Kostensteigerungen negativ aus. Trotzdem steckt die Branche den Kopf nicht in den Sand, sondern sie versucht, die Initiative zurückzugewinnen und besinnt sich auf ihre Stärken: Klimagerechtes Bauen lautet das Stichwort der Stunde. Olivier Luksch hat sich auf der Baumesse in Künzelsau nach Altbewährtem und den neuen Trends umgesehen.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Newsblock: Neckarsulm: 5,7 Millionen Euro für Kläranlage +++ Tauberbischofsheim: Mehr als 500.000 Kilometer "gestadtrade

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Cleebronn: Große Blutspendeaktion gestartet

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Heilbronn: Hochsprung-Meeting in der City

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn-Franken: Strukturwandel verändert Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr als 35 Grad Hitze möglich +++ Wertheim: Mainfähre wieder in Betrieb +++ Heilbronn: Fe

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Bartenstein: Regionale Musikgeschichte in der Schlosskapelle

L-TV Aktuell Clip | 01.08.2025

Schwäbisch Hall/Hohenlohe: Ernte geprägt von Wetterextremen

L-TV Aktuell Clip | 04.08.2025

Kirchberg: Bouleturnier mit Tradition