•  

Pfaffenhofen: Ein Stück Europa mitten im Zabergäu

Datum: 01.08.2024

von Kristina Bolz

Was hat Pfaffenhofen im Zabergäu mit Mount Belliár in Frankreich und Gumois in der Schweiz zu tun? Zusammen mit einigen anderen Städten und Gemeinden des ehemaligen Herzogtums Württembergs liegen sie an einer Europäischen Kulturstraße und sind dadurch in einem besonderen Punkt miteinander verbunden: Der herzogliche Baumeister Heinrich Schickhardt aus dem 17. Jahrhundert hat hier seine Spuren hinterlassen. Wir haben die beschauliche Gemeinde Pfaffenhofen einmal besucht und uns von ihrer Bürgermeisterin erklären lassen, was die Auszeichnung „Europäische Kulturstraße“ für die Gemeinde und die Region Neckar-Zaber-Region bedeutet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Fokus BW: Thomas Strobl im Gespräch

L-TV Aktuell Clip | 05.08.2025

Bad Mergentheim: Weidenkino am Wildpark

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Newsblock: Heilbronn-Franken: Mehr als 35 Grad Hitze möglich +++ Wertheim: Mainfähre wieder in Betrieb +++ Heilbronn: Fe

L-TV Aktuell Clip | 12.08.2025

Newsblock: Waldenburg: IHK-Präsidentin bei Würth Elektronik +++ Heilbronn: Erneute Verzögerungen bei der Müllabfuhr

L-TV Aktuell Clip | 07.08.2025

Newsblock: Heilbronn: 1,7 Millionen Kilometer beim Stadtradeln 2025 +++ Stuttgart: Tierschützer fordern Katzenschutzver

L-TV Aktuell Clip | 08.08.2025

Bartenstein: Regionale Musikgeschichte in der Schlosskapelle

L-TV Aktuell Clip | 11.08.2025

Leingarten: Gefahr im Trinkwasser? Teil 1

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Newsblock: Heilbronn: Stadt startet eigenes Nachrichtenportal +++ Eppingen: Zugverkehr am Donnerstag eingeschränkt +++ H

L-TV Aktuell Clip | 06.08.2025

Heilbronn-Franken: Strukturwandel verändert Landwirtschaft