•  

Pfaffenhofen: Ein Stück Europa mitten im Zabergäu

Datum: 01.08.2024

von Kristina Bolz

Was hat Pfaffenhofen im Zabergäu mit Mount Belliár in Frankreich und Gumois in der Schweiz zu tun? Zusammen mit einigen anderen Städten und Gemeinden des ehemaligen Herzogtums Württembergs liegen sie an einer Europäischen Kulturstraße und sind dadurch in einem besonderen Punkt miteinander verbunden: Der herzogliche Baumeister Heinrich Schickhardt aus dem 17. Jahrhundert hat hier seine Spuren hinterlassen. Wir haben die beschauliche Gemeinde Pfaffenhofen einmal besucht und uns von ihrer Bürgermeisterin erklären lassen, was die Auszeichnung „Europäische Kulturstraße“ für die Gemeinde und die Region Neckar-Zaber-Region bedeutet.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 29.04.2025

Heilbronn: 30-Punkte-Sofortprogramm für die City

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Bad Friedrichshall: Besuch unter Tage (Teil 2)

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Demonstrationen zum Tag der Arbeit +++ Heilbronn: Gute Stimmung auf dem Maifest +++ Igersheim: Gel

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Heilbronn: Mongolischer Schamane zu Gast in der Hochschule

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Wertheim: Gemeinsame Klärschlammentsorgung geplant

L-TV Aktuell Clip | 30.04.2025

Newsblock: Heilbronn: SPD nominiert Landtagskandidatin +++ Heilbronn: Festakt in Innovationsfabrik +++ Künzelsau: 90. Ge

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Niederstetten: Gedenken an Dietrich Bonhoeffer

L-TV Aktuell Clip | 28.04.2025

Heilbronn: Neue Käthchen gekürt

L-TV Aktuell Clip | 25.04.2025

Künzelsau: Ausstellung über die Nachkriegszeit