•  
Datum: 12.06.2024

von Christian Körner

Die älteren Semester unter uns erinnern sich alle noch an die Zeit des sogenannten kalten Kriegs. Auch in Heilbronn-Franken gehörten Militärkolonnen, Manöver und Soldaten zum fast alltäglichen Straßenbild dazu – das Ende diese Epoche kam mit Glasnost, Perestroika, dem Untergang der UdSSR und der Wiedervereinigung Deutschlands. Die Welt hatte sich verändert und der Frieden im europäischen Haus schien lange Zeit ungefährdet – militärische Auseinandersetzungen, die gab es anderswo. Heute hat Verteidigungsminister Pistorius der Wiederbelebung der Wehrpflicht neuen Schub gegeben - wir wollten wissen, wie die Menschen in Heilbronn über das Thema denken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Heilbronn: Fotoclub knipst Kunst 07

L-TV Aktuell Clip | 06.05.2025

Newsblock: Heilbronn: IHK verzeichnet "historische Einbrüche" +++ Heilbronn-Franken: NABU startet Vogelzählaktion +++ He

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Newsblock: Heilbronn: Neuer Spatenstich auf dem Bildungscampus +++ Neckarsulm: Digitale Stadtkarte mit Mehrwert +++ Neck

L-TV Aktuell Clip | 05.05.2025

Heilbronn-Franken: Kein Geld mehr für Kunst?

L-TV Aktuell Clip | 08.05.2025

Heilbronn/Stuttgart: Planung für den Ernstfall

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Röttingen: Ehrenamtliche Helfer beim Jungen Theater

L-TV Aktuell Clip | 07.05.2025

Newsblock: Künzelsau: Zweiter Biber offenbar mit Armbrust getötet +++ Künzelsau: Umsatz der Würth-Gruppe nahezu unveränd

L-TV Aktuell Clip | 09.05.2025

Bad Mergentheim: „Gänsmarkt“ feierlich eröffnet

L-TV Aktuell Clip | 02.05.2025

Heilbronn: Landes-SPD Chef auf Zukunftstour