•  
Datum: 12.06.2024

von Christian Körner

Die älteren Semester unter uns erinnern sich alle noch an die Zeit des sogenannten kalten Kriegs. Auch in Heilbronn-Franken gehörten Militärkolonnen, Manöver und Soldaten zum fast alltäglichen Straßenbild dazu – das Ende diese Epoche kam mit Glasnost, Perestroika, dem Untergang der UdSSR und der Wiedervereinigung Deutschlands. Die Welt hatte sich verändert und der Frieden im europäischen Haus schien lange Zeit ungefährdet – militärische Auseinandersetzungen, die gab es anderswo. Heute hat Verteidigungsminister Pistorius der Wiederbelebung der Wehrpflicht neuen Schub gegeben - wir wollten wissen, wie die Menschen in Heilbronn über das Thema denken.

Weitere Meldungen aus dieser Rubrik

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Markelsheim: Nachhaltige Mehrweg-Lösungen vorgestellt

L-TV Aktuell Clip | 10.04.2025

Newsblock: Heilbronn: Polizeigebäude wird saniert +++ Wertheim: Haushalt 2025 übersteigt 100 Millionen Euro-Marke +++ Ta

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Wolpertshausen: Bauern beobachten politische Entwicklung

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Heilbronn-Franken: Was das Wetter zu Ostern bringt

L-TV Aktuell Clip | 16.04.2025

Wolpertshausen: Klimawandel bewegt Landwirtschaft

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Heilbronn-Franken: Der Koalitionsvertrag und die Folgen

L-TV Aktuell Clip | 15.04.2025

Newsblock: Neckarsulm: Neue Nutzung für Scheuerberg untersucht +++ Heilbronn: Urteil gegen Wollhaus-Raser ist rechtskräf

L-TV Aktuell Clip | 14.04.2025

Wolpertshausen: Bauern feiern bundesweiten (A)GRILL-Auftakt

L-TV Aktuell Clip | 17.04.2025

Wertheim: Bestehender Windpark soll erneuert werden